05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

247<br />

damit auch ihnen zuerkannt werde die Gerechtigkeit, [12] und Vater<br />

für die Beschnittenen, und zwar für jene, die nicht nur beschnitten<br />

sind, sondern auch wandeln in den Fußstapfen des Glaubens, wie ihn<br />

unser Vater Abraham schon hatte, da er noch nicht beschnitten war. 314<br />

Weiter heißt es im 9. Kapitel desselben Römerbriefes:<br />

[6b] Denn nicht alle aus Israel sind als solche schon Israel. [7] Auch<br />

sind sie nicht als Nachkommen Abrahams schon alle seine Kinder;<br />

sondern „in Isaak soll dir Nachkommenschaft genannt werden“ [Gen.<br />

12, 12], [8] das heißt, nicht die Kinder des Fleisches sind Kinder Gottes,<br />

sondern die Kinder der Verheißung werden als Nachkommen gerechnet.<br />

[9] Denn ein Wort der Verheißung ist dieses: „Um diese Zeit<br />

werde ich kommen, und Sara wird einen Sohn haben“ [Gen. 18, 10]. 315<br />

Und wiederum, im Brief an die Hebräer, Kapitel 7:<br />

[19] – das Gesetz hat ja in nichts Vollendung gebracht –, heraufgeführt<br />

wird eine bessere Hoffnung, durch die wir Gott nahekommen. 316<br />

Oder im Brief an die Galater, Kapitel 3:<br />

[11] Daß aber durch das Gesetz niemand ein Gerechter wird vor Gott,<br />

ist offenkundig, da „der Gerechte aus dem Glauben lebt“ [Hab. 2, 4].<br />

[12] Im Gesetz jedoch geht es nicht um den Glauben, sondern „wer<br />

dies t u t , wird dadurch leben“ [Lev. 18, 5]. 317<br />

314 9 Beatitudo ergo haec in circumcisione an etiam in praeputio? Dicimus enim: „Reputata<br />

est Abrahae fides ad iustitiam.“<br />

10 Quomodo ergo reputata est? In circumcisione an in praeputio? Non in circumcisione<br />

sed in praeputio:<br />

11 et signum accepit circumcisionis, signaculum iustitiae fidei, quae fuit in praeputio,<br />

ut esset pater omnium credentium per praeputium, ut reputetur illis iustitia,<br />

12 et pater circumcisionis his non tantum, qui ex circumcisione sunt, sed et qui sectantur<br />

vestigia eius, quae fuit in praeputio, fidei patris nostri Abrahae.<br />

315 Non enim omnes, qui ex Israel, hi sunt Israel;<br />

7 neque quia semen sunt Abrahae, omnes filii, sed: „In Isaac vocabitur tibi semen.“<br />

8 Id est, non qui filii carnis, hi filii Dei, sed qui filii sunt promissionis, aestimantur semen;<br />

9 promissionis enim verbum hoc est: „Secundum hoc tempus veniam, et erit Sarae filius.“<br />

316 19 nihil enim ad perfectum adduxit lex; introductio vero melioris spei, per quam<br />

proximamus ad Deum.<br />

317 11 Quoniam autem in lege nemo iustificatur apud Deum manifestum est, quia iustus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!