05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242<br />

Aus dem gebräuchlichen syrisch-orthodoxen Pontifikale (Quelle:<br />

syrisch-orthodoxes Kloster St. Ephrem, Losser-Glane, Niederlande,<br />

mit Dank an Mor Julius Cicek):<br />

Die Unterschiede zur Handschrift Vat. Syr. 51, fol. 96, S. 111ff. werden<br />

hier diskutiert. Diese Varienten sind:<br />

1) Vat. Syr 51: risho-no-yo (führend) – Gedruckter Text: risho-yo<br />

(wertvoll);<br />

2) Vat. Syr 51: tabyl – Gedruckter Text: tbyl (tibel = Welt, Universum<br />

– die Schreibweise hat keine Bedeutung);<br />

3) Vat. Syr 51: hyd (hayed = vereint) – Gedruckter Text: yhydya<br />

(ihidoyo = einziggeborener). Das war ein Problem. Das Wort wäre im<br />

Mikrofilm nochmals zu prüfen. Es ist nicht anzunehmen, daß es in der<br />

Hs. zerstört oder unleserlich ist.<br />

4) Vat. Syr 51: 'amok, 'erbe d-yortuthok (dein Volk, Schafe deines<br />

Erben) – Gedruckter Text: 'amok w-'erbe d-yortuthok (ohne Komma,<br />

aber mit w = „und“, also: dein Volk UND die Schafe deines Erben).<br />

Sonst stimmt alles überein. Anhand weiterer Kommentare von Milan<br />

und Malacho-Halyo im Suryoyo-Online-Forum ergab sich, daß der<br />

syrisch-orthodoxe Text mit dem syrisch-katholischen Text identisch ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!