05.09.2014 Aufrufe

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

Paul VI. - Rore Sanctifica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

256<br />

Die subjektive Bedeutung des Ausdrucks „die Heiligen“ ist also der<br />

Endzeit der messianischen Epoche vorbehalten, das heißt, der Kirche Jesu<br />

Christi, der katholischen Kirche! Selbst der hl. <strong>Paul</strong>us, aber auch die<br />

Apostelgeschichte wenden dieses Wort oft auf die Kirche bzw. ihre Glieder<br />

an, und bisweilen bezeichnet es die Hierarchie. Auch bei Isaias im<br />

60. Kapitel sind „die Gerechten“ jene, die dem neuen Israel der Endzeit<br />

angehören werden:<br />

[21] Deine Bürger werden lauter Gerechte, sie besitzen auf ewig das<br />

Land. Der Herr ist der Wächter seiner Pflanzung, des Werkes seiner<br />

Hände zu seiner Verherrlichung. 329<br />

Das ganze 60. Kapitel von Isaias ist der messianischen Seligkeit gewidmet,<br />

die in Jesus Christus erfüllt ist. Genau dieses Kapitel wendet die<br />

Kirche in der Liturgie des Festes und der Oktav der Erscheinung des<br />

Herrn auf die Heiligen Drei Könige an:<br />

[6b] Von Saba kommen sie alle, tragen Gold und Weihrauch mit sich<br />

und verkünden froh die Ruhmestaten des Herrn. 330<br />

Man könnte auf den Gedanken kommen, Isaias 60, 21 stünde am Ursprung<br />

des Verses im Handauflegungsgebet <strong>Paul</strong>s <strong>VI</strong>. oder in den Texten,<br />

die ihm als Vorbild dienten, aber diese Gerechtigkeit wurde von Isaias<br />

12 Et potestatem prioris bestiae omnem facit in conspectu eius. Et facit terram et inhabitantes<br />

in ea adorare bestiam primam, cuius curata est plaga mortis.<br />

13 Et facit signa magna, ut etiam ignem faciat de caelo descendere in terram in conspectu<br />

hominum.<br />

14 Et seducit habitantes terram propter signa, quae data sunt illi facere in conspectu<br />

bestiae, dicens habitantibus in terra, ut faciant imaginem bestiae, quae habet plagam<br />

gladii et vixit.<br />

15 Et datum est illi, ut daret spiritum imagini bestiae, ut et loquatur imago bestiae; et<br />

faciat, ut quicumque non adoraverint imaginem bestiae, occidantur.<br />

16 Et facit omnes pusillos et magnos et divites et pauperes et liberos et servos accipere<br />

characterem in dextera manu sua aut in frontibus suis,<br />

17 et ne quis possit emere aut vendere, nisi qui habet characterem, nomen bestiae aut<br />

numerum nominis eius.<br />

18 Hic sapientia est: qui habet intellectum, computet numerum bestiae; numerus enim<br />

hominis est: et numerus eius est sescenti sexaginta sex.<br />

329 21 Populus autem tuus omnes iusti; in perpetuum hereditabunt terram, germen plantationis<br />

meae, opus manus meae ad glorificandum.<br />

330 6b omnes de Saba venient, aurum et tus deferentes et laudem Domini annuntiantes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!