15.09.2014 Aufrufe

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT<br />

fremd sind? Ich denke, es ist Zeit, aus der gedanklichen Enge der Aufklärung herauszutreten<br />

und statt einer theoretischen die praktische Seite in den Mittelpunkt zu<br />

rücken – eine Sicht, die unsere Erfahrungen mit Gott, miteinander und mit der<br />

Schrift ernst nimmt. Gewiß ist für ein solches praktisches Vorgehen auch eine<br />

theoretische Grundlage erforderlich; das werde ich im zweiten Teil dieses Buches<br />

aufzeigen. Doch sollte die praktische Seite unserer Erfahrung im Mittelpunkt stehen.<br />

In diesem Buch haben viele persönliche Erfahrungen ihren Niederschlag gefunden.<br />

Es fällt mir in gewisser Weise leicht, darüber zu schreiben, welche Freude ich<br />

erlebte, <strong>als</strong> ich meine Angst überwunden hatte, – die Angst, die Autorität von Gottes<br />

Wort könnte zerbrechen, wenn ich die Bibel allzu genau untersuchen würde. Seitdem<br />

erscheint mir Gottes Wort wie der kostbare Brief eines Freundes – allerdings weit<br />

bedeutender <strong>als</strong> jeder andere Brief, den ich je von einem Menschen erhalten habe.<br />

Mit Hebräer 4,12 habe ich entdeckt, daß Gottes Wort „kräftig und schärfer <strong>als</strong> jedes<br />

zweischneidige Schwert“ ist. Ich möchte meine Begeisterung für Gottes Wort gerne<br />

mit anderen teilen.<br />

Andererseits empfinde ich ein solches Buch aber auch <strong>als</strong> recht schwierig, ist mir<br />

doch bewußt, daß die Behandlung von Themen wie Offenbarung und Inspiration<br />

unvorhersehbare Folgen haben kann. Ich bin heute noch ernüchtert, wenn ich an<br />

jenen Studenten denke, der mir erzählte, daß eine meiner Hausaufgaben ihn das<br />

Leben hätte kosten können.<br />

Was dieser junge Mann mir dann allerdings über seine Lebensumstände erzählte,<br />

ließ mich seine heftige Reaktion besser verstehen. Aufgewachsen war er in einem<br />

Zuhause mit einem zunächst katholischen, dann atheistischen Vater und einer bibelgläubigen<br />

Baptistin <strong>als</strong> Mutter. Noch nicht lange Adventist, mußte er sich mit dem<br />

Scheitern seiner eigenen Ehe auseinandersetzen. Er erinnerte sich an den Tag, an<br />

dem er vom Gymnasium nach Hause kam und seiner Mutter erklärte, er sei jetzt ein<br />

Verfechter der Evolution geworden und glaube nicht mehr an eine Schöpfung. „Sie<br />

griff nach ihrem Regenschirm“, sagte er, „und brachte mir auf handgreifliche Weise<br />

den Glauben an die Bibel bei!“<br />

Wenn in den folgenden Kapiteln verschiedene Aspekte der Offenbarung und<br />

Inspiration behandelt werden, so scheinen mir besonders die Parallelberichte in der<br />

Schrift hilfreich zu sein, um Gottes Wirken bei der Übermittlung seines Buches<br />

deutlich zu machen. Als Ellen White schrieb: „Der Herr gab sein Wort genauso, wie<br />

es zu uns kommen sollte“ (1 FG 21), meinte sie auch die Abweichungen in den<br />

Parallelberichten der Bibel.<br />

Wir haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Entweder veranlaßte Gott<br />

diese Unterschiede in der Schrift, um zu prüfen, ob wir trotzdem glauben, oder er<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!