15.09.2014 Aufrufe

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INSPIRATION<br />

Charaktereigenschaft Gottes bildet. Aber ihr Verständnis wandelte sich, bis sie<br />

Gottes Gesetz <strong>als</strong> inneren Faktor, natürlich und nicht-autoritär wertete und die Güte<br />

<strong>als</strong> hervorstechende Charaktereigenschaft Gottes erkannte. (Weitere Erklärungen und<br />

dokumentarische Nachweise sind in meiner Serie „From Sinai to Golgotha“<br />

enthalten.)<br />

2. Identität historischer Persönlichkeiten: Herodes im Neuen Testament – Dem<br />

uneingeweihten oder flüchtigen Leser wird es kaum gelingen, die verschiedenen<br />

neutestamentlichen Träger des Namens Herodes auseinanderzuhalten. Wenn wir den<br />

biblischen Bericht mit außerbiblischen Quellen vergleichen, lassen sich folgende<br />

Herodes-Figuren identifizieren: (a) Herodes der Große (Geburt Jesu); (b) Herodes<br />

Antipas (Tod Jesu); (c) Herodes Agrippa I (Hinrichtung von Jakobus;<br />

Gefangennahme von Petrus); (d) Herodes Agrippa II (Gespräch mit Paulus).<br />

In Band 1 von Spiritual Gifts werden Herodes Antipas und Herodes Agrippa <strong>als</strong><br />

ein und dieselbe Person dargestellt: „Das Herz des Herodes war noch verhärteter<br />

geworden, und <strong>als</strong> er hörte, daß Jesus auferstanden war, beunruhigte ihn diese<br />

Botschaft nicht sehr. Er nahm Jakobus das Leben, und <strong>als</strong> er merkte, daß dies den<br />

Juden wohlgefiel, legte er seine Hand auch an Petrus, in der Absicht, auch ihn zu<br />

töten. Aber Gott hatte ein Werk für Petrus zu tun und sandte seinen Engel, ihn zu<br />

befreien. Herodes wurde von den Gerichten Gottes heimgesucht. Als er sich in der<br />

Gegenwart einer großen Menge überhob, wurde er von einem Engel des Herrn<br />

geschlagen und starb eines schrecklichen Todes.“ (1 SG 71; deutsch in FS 171)<br />

Im Rahmen der erweiterten Darstellung im Band 3 von The Spirit of Prophecy<br />

wird dieses Mißverständnis – vermutlich <strong>als</strong> Folge gründlicher Untersuchungen –<br />

beseitigt. Die Beschreibung der Reaktion auf Jesu Auferstehung schließt nun mit<br />

einem Hinweis auf Pilatus. Herodes wird nicht mehr erwähnt (3 SP 198). Im<br />

Anschluß an einen deutlich erweiterten Bericht über die Ereignisse nach der<br />

Auferstehung Jesu wird Herodes (Agrippa) <strong>als</strong> eigenständige Person dargestellt und<br />

– historisch exakt – mit der Verfolgung der Apostel in Verbindung gebracht<br />

(3 SP 334).<br />

3. Verständnis für biblische Sitten: Jesu Verhalten bei der Hochzeit von Kana –<br />

Jesu unhöflich und barsch wirkende Antwort an seine Mutter in Johannes 2,4 („Was<br />

geht’s dich an, Frau, was ich tue? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.“) wird in<br />

The Spirit of Prophecy <strong>als</strong> Tadel interpretiert: „Indem er seine Mutter tadelte, tadelt<br />

er auch eine große Gruppe von Menschen, die ihre Familien abgöttisch lieben und<br />

deren Familienbande sie am Dienst für Gott hindern. Menschliche Liebe ist eine<br />

heilige Eigenschaft, aber sie sollte unsere religiöse Erfahrung nicht beeinträchtigen<br />

noch unsere Herzen von Gott entfremden.“ (2 SP 101-102)<br />

312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!