15.09.2014 Aufrufe

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 16<br />

Parallelabschnitte im Neuen Testament<br />

Übersicht: Die Verfasser der Evangelien erzählten ihre Geschichten nicht nur um<br />

der Geschichten willen; sie hatten vielmehr die Rettung ihrer Zuhörer im Auge und<br />

beabsichtigten, deren Herzen zu erreichen. Abweichungen unter den Evangelien sind<br />

bisweilen darauf zurückzuführen, daß beim Prozeß der Traditionsübermittlung<br />

Menschen ihre Hand im Spiel hatten. Andere Unterschiede sind bezeichnend für die<br />

Botschaft, die ein inspirierter Schreiber vermitteln wollte.<br />

Schlüsseltexte<br />

Das Krähen des Hahns und die Verleugnung des Petrus<br />

Matthäus 26,34: „Jesus sprach zu ihm:<br />

Wahrlich, ich sage dir: In dieser Nacht, ehe der<br />

Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.“<br />

(vgl. Lukas 22,34 und Johannes 13,38)<br />

Markus 14,30: „Und Jesus sprach zu ihm:<br />

Wahrlich, ich sage dir: Heute, in dieser Nacht,<br />

ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich<br />

dreimal verleugnen.“<br />

Die Inschrift am Kreuz<br />

Matthäus 27,37: „Und<br />

oben über sein Haupt<br />

s e t z t e n s i e e i n e<br />

Aufschrift mit der<br />

Ursache seines Todes:<br />

Dies ist Jesus, der<br />

Juden König.“<br />

Markus 15,26: „Und<br />

es stand über ihm<br />

geschrieben, welche<br />

Schuld man ihm gab,<br />

nämlich: Der König<br />

der Juden.“<br />

Lukas 23,38: „Es war<br />

aber über ihm auch<br />

eine Aufschrift: Dies<br />

ist der Juden König.“<br />

J o h a n n e s 1 9 , 1 9 :<br />

„Pilatus aber schrieb<br />

eine Aufschrift und<br />

setzte sie auf das<br />

Kreuz; und es war<br />

geschrieben: Jesus<br />

von Nazareth, der<br />

König der Juden.“<br />

Heilung des besessenen Knaben<br />

Lukas 9,37-43: „Es<br />

begab sich aber, <strong>als</strong> sie<br />

am nächsten Tag von<br />

dem Berg kamen, da<br />

kam ihm eine große<br />

Menge entgegen. Und<br />

Matthäus 17,14-20:<br />

„Und <strong>als</strong> sie zu dem<br />

Volk kamen, trat ein<br />

Mensch zu ihm, fiel<br />

ihm zu Füßen und<br />

sprach: Herr, erbarme<br />

Markus 9,14-29: „Und sie kamen zu den<br />

Jüngern und sahen eine große Menge um sie<br />

herum und Schriftgelehrte, die mit ihnen stritten.<br />

Und sobald die Menge ihn sah, entsetzten sich<br />

alle, liefen herbei und grüßten ihn. Und er fragte<br />

sie: Was streitet ihr mit ihnen? Einer aber aus<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!