15.09.2014 Aufrufe

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

Kostenloser Download als PDF - Theologische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Die nachstehende Zusammenfassung enthält die Hauptelemente, die<br />

kennzeichnend sind für die in diesem Buch entwickelte „praktische“ Sicht. Wir<br />

fragen uns: Worin liegen nun die entscheidenden Vorteile einer pragmatischen<br />

Einstellung zur Inspiration, die die Bibel vor allem <strong>als</strong> Beispielsammlung (casebook)<br />

und weniger <strong>als</strong> Regelwerk (codebook) versteht? Kurz gesagt: Wir haben es mit einer<br />

Schwerpunktverschiebung von der theoretischen zur praktischen Seite zu tun.<br />

Seit der Aufklärung haben Kritiker den göttlichen Ursprung der Bibel immer<br />

wieder geleugnet. Der Kampf um die Bibel fand dabei auf dem Boden der<br />

Aufklärung statt, wobei Fragen und Antworten aus dem theoretischen Blickwinkel<br />

von Philosophie und Wissenschaft kamen. Wenn gläubige Christen die Schrift zu<br />

verteidigen suchten, haben sie sich zunehmend der von der Aufklärung gelieferten<br />

Hilfsmittel bedient und dabei nicht nur Beweismaterial aus Naturwissenschaft und<br />

Archäologie herangezogen, sondern auch Wahrscheinlichkeitsberechnungen zur<br />

Verteidigung der Prophetie ins Feld geführt. Das hatte zur Folge, daß das biblische<br />

Erfahrungselement zugunsten nüchterner Vernunft im Sinne logischer und<br />

wissenschaftlicher Beweisführung vernachlässigt wurde. So konnte die Bibel nicht<br />

mehr für sich selbst sprechen.<br />

Achten wir jedoch auf die Stimme der Schrift, so verschiebt sich der Schwerpunkt<br />

hin zum praktischen Bereich der Beziehung und der Glaubenserfahrung. Die<br />

Vollkommenheit der Schrift ist <strong>als</strong>o weniger mit einem Präzisionslabor vergleichbar,<br />

<strong>als</strong> vielmehr mit einem Stadion für Athleten, wo sich Sportler – ein klares Ziel vor<br />

Augen – mit Wind und Wetter sowie den Rivalen messen. Haben wir erkannt, daß<br />

die Bibel dazu bestimmt ist, auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen, dann<br />

können auch scheinbar widersprüchliche Befunde geklärt und Probleme angemessen<br />

gelöst werden.<br />

I. Der „Familienrundbrief“: Mehr praxisbezogen <strong>als</strong> theoretisch – Da die<br />

Bibel ein Buch für Menschen ist, besteht ihre erste Aufgabe darin, den Menschen zu<br />

helfen und ihre Bedürfnisse zu stillen. Deshalb entspricht sie weniger einer<br />

theoretischen Abhandlung, einem Gesetzeskodex oder einem wissenschaftlichen<br />

Bericht, <strong>als</strong> vielmehr einem Familienrundbrief. Sie ist Gottes Brief an seine Kinder.<br />

So wie wir im Gebet mit einem Freund sprechen, so spricht in der Bibel ein Freund<br />

zu uns. Ihre Botschaft wird uns durch geisterfüllte irdische Freunde übermittelt.<br />

Bestimmte Teile der Schrift gelten der ganzen Familie, andere für besondere<br />

Personen und Situationen. Diese Verschiedenheit macht es möglich, allen etwas zu<br />

geben.<br />

II. Die Gesetzespyramide: Regelwerk und Beispielsammlung – Der Schlüssel,<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!