17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

C Ergebnisse<br />

C 1 Nachhaltige Kompostverwertung - <strong>Vor</strong><strong>teilswirkungen</strong> <strong>und</strong> <strong>mögliche</strong> <strong>Risiken</strong><br />

C 1.2 Kompostwirkungen in Dauer-Feldversuchen<br />

Tabelle 42 Entwicklung der löslichen Nährstoffgehalte des Bodens sowie ihrer Einstufung in<br />

Gehaltsklassen in Abhängigkeit von der Kompostgabe (K1, K2, K3).<br />

Standort<br />

Faktorenmittel = Mittel der drei N-Stufen (N0, N1, N2).<br />

Gehaltsklassen Baden-Württemberg lt. BADEN-WÜRTTEMBERG 1998. Änderungen<br />

Kompoststufen im Vergleich zu ohne Kompost (K0), Zeitraum 2000/02 = gelb markiert.<br />

Nährstoffgehalte<br />

in mg/100 g/Gehaltsklasse<br />

ohne Kompost (K0)<br />

Versuchsbeginn<br />

1<br />

Zunahme Nährstoffgehalte in mg/100 g<br />

Änderungen Gehaltsklasse<br />

im Vergleich zu ohne Kompost (K0)<br />

(Zeitraum 2000/2002) bei Kompostgaben<br />

Zeitraum<br />

2000/2002<br />

5 t/ha TM K1 10 t/ha TM K2 20 t/ha TM K3<br />

Phosphor (P2O5)<br />

Forchheim 29/D 25/D -1 1 3<br />

Weierbach 23/C 22/C 1 4/D 6/D<br />

Pforzheim 16/C 11/B 2/C 5/C 11/C<br />

Stockach 15/C 12/C 3 6 11<br />

Ellwangen 7/B 9/B 2 3 7/C<br />

Heidenheim 20/C 17/C 1 5 11/D<br />

Mittel<br />

Standorte<br />

18 16 1 4 8<br />

Kalium (K2O)<br />

Forchheim 18/D 10/C 2 3 6/D<br />

Weierbach 31/D 27/C 1 5/D 10/D<br />

Pforzheim 26/D 16/C 4 10/D 15D<br />

Stockach 24/C 18/B 4/C 8/C 14/D<br />

Ellwangen 36/D 32/D 4 9/E 15/E<br />

Heidenheim 39/D 25/C 3 10/D 15/D<br />

Mittel<br />

Standorte<br />

25 21 3 7 12<br />

Magnesium (Mg)<br />

Forchheim 3,2/B 3,0/B 0,3 0,9 1,6<br />

Weierbach 8,4/B 9,7/B 0,0 0,2 0,7<br />

Pforzheim 7,6/B 8,5/C 0,7 1,1 1,8<br />

Stockach 11,9/C 12,4/C 0,3 0,1 0,5<br />

Ellwangen 12,0/C 8,0/B 0,4 0,3 0,9<br />

Heidenheim 9,0/B 8,2/B 0,2 0,5 1,5<br />

Mittel<br />

Standorte<br />

8,7 8,3 0,3 0,5 1,1<br />

Anm.: 1 Orte Fo, We, Pf <strong>und</strong> St: Versuchsbeginn 1995, Gehalte Mittel Jahre 1995/1997<br />

Orte El <strong>und</strong> He: Versuchsbeginn 1998, Gehalte Ausgangswerte 1998.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!