17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C Ergebnisse<br />

C 3 Ergebnisse des Marketing<br />

C 3.2 Marketingstrategien<br />

Abbildung 72 Hauptaufgaben der Kommunikationspolitik <strong>und</strong> deren Umsetzung.<br />

Einsatzinstrumente<br />

Hauptaufgaben der Kommunikationspolitik<br />

�� <strong>Vor</strong>behalte ausräumen!<br />

�� Imageverbesserung!<br />

�� klare Verdeutlichung des Nutzens!<br />

�� Abbau der Unsicherheiten (Schadstoffe/rechtliche Lage)!<br />

�� Schaffung einer Vertrauensbasis/K<strong>und</strong>enbindung!<br />

�� Beitrag zur Erfüllung des Gesamtziels!<br />

Umsetzung der Hauptaufgaben<br />

�� gezielte Sachinformationen<br />

�� eindeutige Deklarierung der Nähr- <strong>und</strong> Schadstoffgehalte<br />

�� Aufzeigen von Eigenschaften/Anwendungsempfehlungen<br />

�� Transparenz der ökonomischen <strong>und</strong> ökologischen Aus-<br />

wirkungen<br />

�� Herausstellung einer geschlossenen Kontrollkette<br />

�� Aufklärung des Verbrauchers/der Bevölkerung<br />

�� Förderung des Umwelt- <strong>und</strong> Verbraucherschutzgedankens<br />

(u.a. Ressourcenschonung)<br />

Es geht um die Frage, wie <strong>und</strong> womit die geforderten Informationen transportiert <strong>und</strong> vermittelt<br />

werden können. Viele der klassischen Werbeträger (z.B. Anzeigenblätter, Radio, TV, Plakate,<br />

Kino, Verpackung usw.) eignen sich nicht bzw. kaum für die Vermarktung des Komposts in der<br />

Landwirtschaft. Insgesamt spielt die Werbung (also die direkte Aufforderung zum Kauf eines<br />

Produktes) zur Beantwortung der Eingangsfrage nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr sind<br />

es die „weiteren Kommunikationsinstrumente“, insbesondere die persönlichen Beziehungen<br />

<strong>und</strong> die Öffentlichkeitsarbeit, die eine Lösung bringen. Nur darauf soll deshalb näher eingegangen<br />

werden.<br />

Es muss unterschieden werden, ob es sich um generelle „Aufklärungsarbeiten“ handelt, die<br />

sich nicht nur an Landwirte, sondern auch an Meinungsträger <strong>und</strong> letztlich an die Öffentlichkeit<br />

insgesamt richten oder ob es z.B. um gezielte Anwender-Informationen geht. Dementsprechend<br />

werden die Kommunikationsinstrumente eingeteilt in „Gruppenmarketing“ <strong>und</strong> „Individualmarketing“.<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!