17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

A Kurzfassung des Projektberichtes<br />

A 3 Marketingstrategien<br />

A 3.2 Marketingstrategien<br />

Hauptaufgaben der Kommunikationspolitik<br />

�� <strong>Vor</strong>behalte ausräumen!<br />

�� Imageverbesserung!<br />

�� klare Verdeutlichung des Nutzens!<br />

�� Abbau der Unsicherheiten (Schadstoffe/rechtliche Lage)!<br />

�� Schaffung einer Vertrauensbasis/K<strong>und</strong>enbindung!<br />

�� Beitrag zur Erfüllung des Gesamtziels!<br />

Umsetzung der Hauptaufgaben<br />

�� gezielte Sachinformationen<br />

�� eindeutige Deklarierung der Nähr- <strong>und</strong> Schadstoffgehalte<br />

�� Aufzeigen von Eigenschaften/Anwendungsempfehlungen<br />

�� Transparenz der ökonomischen <strong>und</strong> ökologischen Aus-<br />

wirkungen<br />

�� Herausstellung einer geschlossenen Kontrollkette<br />

�� Aufklärung des Verbrauchers/der Bevölkerung<br />

�� Förderung des Umwelt- <strong>und</strong> Verbraucherschutzgedankens<br />

(u.a. Ressourcenschonung)<br />

Abbildung 1 Hauptaufgaben der Kommunikationspolitik <strong>und</strong> deren Umsetzung.<br />

Tabelle 15 Einteilung der Kommunikationsinstrumente in Gruppen - <strong>und</strong> Individualmarketing.<br />

Gruppenmarketing Individualmarketing<br />

�� Redaktionelle Berichte<br />

�� Redaktionelle Berichte, Anzeigen<br />

�� Sachinformationen (z.B. in Broschü- �� Internetauftritt, Broschüren usw., Überren,<br />

Internet) in aussagefähiger, konnahme von Inhalten aus der Unternehzentrierter<br />

<strong>und</strong> anschaulicher Form mit mensgruppe<br />

klarer Herausstellung der Forschungsergebnisse<br />

�� Informationsvermittlung an Meinungsträger<br />

<strong>und</strong> -bildner<br />

�� Direct Mailings<br />

�� Nutzung von Multiplikatoren zur Informationsvermittlung<br />

an Landwirte (z.B. Maschinenringe,<br />

Referenzlandwirte)<br />

�� Einheitlicher Marktauftritt der Unternehmensgruppe<br />

�� Beraterstammtische zum Informationsaustausch<br />

unter Landwirten, Fachberatern <strong>und</strong><br />

�� Entwicklung eines Slogans<br />

Komposthersteller<br />

�� Informationsvermittlung bei „Tag der offenen<br />

Tür“, Feldbegehungen, Messen, Ausstellungen,<br />

Tagungen, <strong>Vor</strong>trägen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!