17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296<br />

F Literatur<br />

F 1 <strong>Vor</strong><strong>teilswirkungen</strong> <strong>und</strong> <strong>mögliche</strong> <strong>Risiken</strong> der <strong>pflanzenbauliche</strong>n Kompostverwertung<br />

POPP, L. (1997): Reifekriterien <strong>und</strong> Einsatzmöglichkeiten für Komposte aus Bioabfall im Gartenbau<br />

<strong>und</strong> Garten-Landschaftsbau. Diss. Techn. Univ. München, Shaker Verl. Aachen,<br />

Berichte aus der Argarwissenschaft, 173 S.<br />

PROPFE, H. Th., RASP, H. <strong>und</strong> KLUGE, R. (1994): Datenblätter zur Charakterisierung der Eigenschaften<br />

von Rest- <strong>und</strong> Abfallstoffen. Hrsg.: Gütegemeinschaft Bodenverbesserung<br />

e.V., Pforzheim, Vertrieb: Bionomica Verlag Mannheim, ISBN 3-88208-019-1, 6 Disketten.<br />

PRÜESS, A. (1992): <strong>Vor</strong>sorgewerte <strong>und</strong> Prüfwerte für mobile <strong>und</strong> mobilisierbare, potenziell ökotoxische<br />

Spurenelemente in Böden. Diss. Univ. Bonn, Verl. Ulrich E. Grauer, Wendlingen,<br />

145 S.<br />

RAL (1999): Güte- <strong>und</strong> Prüfbestimmungen des RAL-Gütezeichens 251. In: RAL-Güte- <strong>und</strong><br />

Prüfbestimmungen, Hrsg. RAL Deutsches Institut für Gütesicherung <strong>und</strong> Kennzeichnung,<br />

St. Augustin.<br />

RAUER (2003): Erfahrungen zum regelmäßigen Einsatz von Kompost in Körnermais-Fruchtfolgen<br />

im Raum Offenburg (Süd-Baden). Persönliche Mitteilung.<br />

REINHOFER, M. <strong>und</strong> STEINLECHNER, E. (2000): Einfluss der Kompostanwendung auf die<br />

Bodenenzymatik. In: B<strong>und</strong>esanstalt für alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein<br />

(Hrsg.): 6. Alpenländisches Expertenforum, 16.-17.3.2000, BAL Gumpenstein, A-8952<br />

Irdning. 91 S.<br />

RICHTER , C., HEILIGTAG, B., SCHMIDT, R. <strong>und</strong> KÖLSCH, E. (1997): Einfluss unterschiedlicher<br />

Düngung auf pH, N, C <strong>und</strong> die Gehalte an CAL-extrahierbarem K <strong>und</strong> P im Boden.<br />

Z. Pflanzenernähr. Bodenkd. 160, S. 107 - 111.<br />

RICHTER, W., LAVES, D., SUNTHEIM, L. (2002): Bodenphysikalische Bewertung der<br />

Kompostwirkung durch Laboruntersuchungen. J. Plant Nutr. Soil Sci. Nr. 165, S. 79-81.<br />

RINGER, C. (1998): Bibliography on compost for disease suppression. USDA, Soil Microbial<br />

Lab., Beltsville, MD, USA.<br />

RÖSCH, C. (1996): Vergleich stofflicher <strong>und</strong> energetischer Wege zur Verwertung von Bio- <strong>und</strong><br />

Grünabfällen unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse Baden-Württembergs.<br />

Forschungszentrum Karlsruhe, Technik <strong>und</strong> Umwelt, Wissenschaftliche Berichte<br />

FZKA 5857, 269 S.<br />

RÖMHELD, V. (2001): Persönliche Mitteilung. Institut für Pflanzenernährung der Universität<br />

Hohenheim.<br />

SAUERBECK, D. (1994): Möglichkeiten des Einsatzes organischer Abfallstoffe in der Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> spezielle Anforderungen an Klärschlamm <strong>und</strong> Kompost. Berichte über Landwirtschaft<br />

(Hrsg.: B<strong>und</strong>esministerium für Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Forsten), 208.<br />

Sonderheft: Bodennutzung <strong>und</strong> Bodenfruchtbarkeit, Band 6 Recycling, S. 152 - 173.<br />

SCHAAF, H. <strong>und</strong> JANßEN, E. (2000): Schwermetallgehalte von Wirtschafts- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärrrohstoffdüngern<br />

sowie Schwermetallfrachten bei Anwendung nach anerkannten Regeln<br />

der guten fachlichen Praxis. Kongressband 2000. VDLUFA-Schriftenreihe 55/2000, S.<br />

144-150.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!