17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C Ergebnisse<br />

C 3 Ergebnisse des Marketing<br />

C 3.1 Marktforschung<br />

Tabelle 82 Soziodemographische Daten der Anwenderbefragung.<br />

Merkmal Ausprägung<br />

Alter<br />

Betriebsleiter/in<br />

Berufliche<br />

Qualifikation<br />

Betriebsleiter/in<br />

24%<br />

unter 30 Jahre<br />

zwischen 30 <strong>und</strong> 40 Jahre<br />

zwischen 40 <strong>und</strong> 50 Jahre<br />

zwischen 50 <strong>und</strong> 60 Jahre<br />

zwischen 60 <strong>und</strong> 70 Jahre<br />

Häufigkeit n = 224<br />

Absolut Relativ<br />

Landwirtschaftsmeister 66 31<br />

Landwirtschaftsgehilfe 7 3<br />

Staatlich geprüfter Wirtschafter der<br />

Landwirtschaft<br />

18<br />

79<br />

69<br />

44<br />

14<br />

8<br />

35<br />

31<br />

20<br />

6<br />

4 2<br />

Staatlich geprüfter Landwirt 55 26<br />

Staatlich geprüfter Techniker des<br />

Landbaus<br />

8 4<br />

Diplomlandwirt 56 27<br />

Fremdberuf 15 7<br />

21%<br />

Anwender Nicht-Anwender potenzielle Anwender<br />

Abbildung 68 Einteilung der Zielgruppe Landwirtschaft in Bezug auf den Komposteinsatz.<br />

Begründet wird eine Ablehnung größtenteils durch Bedenken hinsichtlich der Kompostqualität<br />

<strong>und</strong> einer allgemein unsicheren gesetzlichen Lage bei der Kompostverwertung. Weitere Ablehnungsgründe<br />

sind in Tabelle 83 zusammengefasst.<br />

55%<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!