17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F Literatur<br />

F 3 Marketingstrategien<br />

STÖPPLER-ZIMMER, H. <strong>und</strong> GOTTSCHALL, R. (1993): Bricht der Kompostmarkt zusammen?, in:<br />

Rheinisches Institut für Ökologie Köln (RHINO) (Hrsg.): Bioabfall-Management 1993, Köln<br />

1993, S. 288-289.<br />

STÖPPLER-ZIMMER, H.; PETERSEN, U. <strong>und</strong> GOTTSCHALL, R. (2000): Anwendung <strong>und</strong> Vermarktung,<br />

in Bidlingmaier, W. (Hrsg.): Biologische Abfallverwertung, Eugen Ulmer Verlag,<br />

Stuttgart 2000, S. 256-258.<br />

STUDNITZ v., B. (1998): Der Einsatz von Siedlungsabfällen aus Sicht der Diamant Mühle, in:<br />

Deutsche Landjugend-Akademie Fredberg e.V. (Hrsg.): Siedlungsabfälle auf landwirtschaftliche<br />

Nutzflächen - wohin mit der Verantwortung?, Wehle Verlag, Bonn 1998, S. 72-74.<br />

TEGETHOFF, B. (1998): Spannungsfeld Nahrungsmittelerzeugung <strong>und</strong> Siedlungsabfälle, in: Deutsche<br />

Landjugend-Akademie Fredberg e.V. (Hrsg.): Siedlungsabfälle auf landwirtschaftliche<br />

Nutzflächen - wohin mit der Verantwortung?, Wehle Verlag, Bonn 1998, S. 66-71.<br />

VOGTMANN, H. <strong>und</strong> SCHAAF, H. (1997): Verwertung konkurrierender organischer Reststoffe in<br />

Landwirtschaft <strong>und</strong> Gartenbau, in: EntsorgungsPraxis, 9/97, 15. Jahrg., S. 22.<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!