17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F Literatur<br />

F 1 <strong>Vor</strong><strong>teilswirkungen</strong> <strong>und</strong> <strong>mögliche</strong> <strong>Risiken</strong> der <strong>pflanzenbauliche</strong>n Kompostverwertung<br />

SCHEFFER, F. <strong>und</strong> SCHACHTSCHABEL, P. (1992): Lehrbuch der Bodenk<strong>und</strong>e. 13. Auflage.<br />

Ferdinand Enke Verlag Stuttgart.<br />

SCHINNER, F. <strong>und</strong> SONNLEITNER, R. (1996): Bodenökologie: Mikrobiologie <strong>und</strong> Bodenenzymatik.<br />

Bd I-IV. Springer-Verlag.<br />

SCHLICHTING. E., BLUME, H.-P <strong>und</strong> STAHR, K. (1995): Bodenk<strong>und</strong>liches Praktikum, 2.,<br />

Neubearbeitete Auflage. Blackwell.295 S.<br />

SCHÜLER, C., GOTTSCHALL, R., BRUNS, C., BIALA, J., AHLERS, S. <strong>und</strong> VOGTMANN, H.<br />

(1990): Phytosanitäre Eigenschaften von Kompost. In: FRICKE, K., TURK, T. <strong>und</strong><br />

VOGTMANN, H. (1990): Gr<strong>und</strong>lagen der Kompostierung. EF-Verlag Berlin, 503 S.<br />

SCHUMACHER, B. (1995): Huminstoffsysteme <strong>und</strong> mikrobielle Eigenschaften rekultivierter<br />

Böden des Rheinischen Braunkohlereviers unter verschiedener Erstnutzung <strong>und</strong> ihre Interaktion<br />

mit einem polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff. Berichte aus der<br />

Geowissenschaft. Dissertation Universität Trier. Shaker Verlag, Aachen.<br />

SCHWAIGER, E. <strong>und</strong> WIESHOFER, I. (1996): Auswirkungen von Biotonnenkompost auf bodenmikrobiologische<br />

<strong>und</strong> enzymatische Parameter im biologischen Landbau, Mitt. d.<br />

Deutsch. Bodenk. Ges. (1996), 81, 229-232.<br />

SIHLER, A. (1996): Organische Schadstoffe in organischen Abfällen bzw. Reststoffen. ANS-<br />

Forum Nr. 2, S. 5 - 7.<br />

STEFFENS, D., ASCHE, E. <strong>und</strong> PAPE, H. (1996): Einfluß von Biokomposten verschiedener<br />

Reifegrade auf die Bodenfruchtbarkeit. Verb<strong>und</strong>projekt „Umweltverträgliche Anwendung<br />

von Bioabfallkompost in der Landwirtschaft“ Universität Gießen, Teilprojekt I, 66 S.<br />

Stuttgart, 3. Auflage, 835 S.<br />

STÖPPLER-ZIMMER; H., GERKE, H. H. <strong>und</strong> ARNING, M. (1999): Modellgestützte Abschätzung<br />

der Stickstoff- <strong>und</strong> Humusdynamik zur Optimierung von Bodenzustand <strong>und</strong> Nitratauswaschung<br />

bei langfristiger Kompostanwendung auf ackerbaulich genutzten Standorten.<br />

„R<strong>und</strong>er Tisch Kompost - RTK“, Wien 29. <strong>und</strong> 30. 09. 1998. Hrsg. F. Amlinger, UBA<br />

Wien, S. 71 - 85.<br />

STÜTZEL; H. <strong>und</strong> BLOOM, P. (2000): Gut für Boden <strong>und</strong> Wasser: Komposteinsatz im Spargelanbau.<br />

HuMuss Nr. 2, Hrsg. VHE NRW e.V., Düsseldorf, S. 1 <strong>und</strong> 2.<br />

STÜTZEL; H. <strong>und</strong> BLOOM, P. (2002): Komposteinsatz im Gemüsebau. In: Handbuch Kompost<br />

im Gartenbau, Hrsg. Zentralverband Gartenbau e.V., Bonn, ISBN 3-9806422-0-1, S.<br />

135 - 147.<br />

TABASARAN, O. <strong>und</strong> SIHLER, A. (1993): Analysenübersicht von Komposten <strong>und</strong> deren Ausgangsmaterialien<br />

unterschiedlicher Herkunft <strong>und</strong> Standorte. BMFT-Bericht „Neue Techniken<br />

zur Kompostierung“, Teilvorhaben 5, Förder-Nr. 146 06 38 - A. Universität Stuttgart,<br />

Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte <strong>und</strong> Abfallwirtschaft. 126 S. <strong>und</strong> 2<br />

Anhänge.<br />

TIMMERMANN, F. (1994): Schwermetalle. Berichte über Landwirtschaft (Hrsg.: B<strong>und</strong>esministerium<br />

für Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Forsten), 208. Sonderheft: Bodennutzung <strong>und</strong><br />

Bodenfruchtbarkeit, Band 6 Recycling, S. 92 - 103.<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!