17.11.2012 Aufrufe

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

pflanzenbauliche Vor- teilswirkungen und mögliche Risiken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

276<br />

C Ergebnisse<br />

C 3 Ergebnisse des Marketing<br />

C 3.3 Gesamteinschätzung <strong>und</strong> Schlussfolgerungen<br />

zu ersetzen. Angemessene Preise bedeuten, Preise, die sich klar an den ermittelten ökonomischen<br />

Nutzeffekten orientieren.<br />

• (wie bei anderen Düngemitteln auch) klare Anwendungsempfehlungen <strong>und</strong> Produktdeklarationen<br />

ebenso notwendig sind (vgl. Punkt C 1.3.3), wie strenge Qualitätsauflagen <strong>und</strong> Qualitätsüberwachungen<br />

im Rahmen einer geschlossenen Kontrollkette.<br />

• Kompost nicht mit Klärschlamm „in einen Topf geworfen“ werden darf. Es muss stets auf eine<br />

differenzierte Betrachtung größter Wert gelegt werden, wobei es nicht um eine einseitige<br />

Zuweisung positiver <strong>und</strong> negativer Punkte gehen sollte. Es müssen jedem dieser Sek<strong>und</strong>ärrohstoffdünger<br />

die spezifischen <strong>Vor</strong>- <strong>und</strong> Nachteile klar zugeordnet werden.<br />

• mit dem Einsatz von Kompost ein wichtiger Beitrag zur Erfüllung des Kreislaufgedankens<br />

geleistet wird <strong>und</strong> ebenso ein Beitrag zur Schonung endlicher Nährstoffressourcen bei der<br />

Mineraldüngererzeugung.<br />

• Empfänger dieser klaren Botschaften nicht nur die Kompostanbieter/-Anwender sein dürfen.<br />

Es müssen vielmehr die landwirtschaftlichen Interessensvertreter, die Politik <strong>und</strong> letztlich die<br />

gesamte Öffentlichkeit einbezogen werden. Gerade letztere prägt das Gesamtbild <strong>und</strong> hat<br />

so direkten <strong>und</strong> indirekten Einfluss auf den Kompostanwender. Auch der Öffentlichkeit muss<br />

klar werden, dass sie durch eine strikte Abfalltrennung zur Gewinnung nachweisbar wertvoller<br />

Nährstoffdünger beiträgt <strong>und</strong> auf diese Weise ihren Anteil zur Erfüllung des Kreislaufgedankens<br />

leistet.<br />

Das Verb<strong>und</strong>-Forschungsprojekt hat klar die <strong>Vor</strong><strong>teilswirkungen</strong> eines Komposteinsatzes aufgezeigt,<br />

hat klar entwickelt, warum <strong>und</strong> für wen diese <strong>Vor</strong><strong>teilswirkungen</strong> eintreten <strong>und</strong> hat Marketingmaßnahmen<br />

vorgestellt, mit deren Hilfe die Anforderungen, insbesondere die „Aufklärung“<br />

erfüllt werden können.<br />

Insgesamt hat das Verb<strong>und</strong>-Forschungsprojekt eindeutig gezeigt:<br />

Landwirtschaftliche Kompostverwertung - wirtschaftlich <strong>und</strong> nachhaltig!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!