28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhörung Bayerischer Landtag · 15. Wahlperiode<br />

82. S0, 27. 09. 2007 Anlage zum Wortprotokoll – Stellungnahme der Experten<br />

Analyse KiGa Gemeinde Gilching<br />

BayKiBiG<br />

November 2006<br />

Rev. 1. – Feb 2007<br />

Rev. 2 – Feb 2007<br />

179<br />

Stephan Mahlert<br />

3 Auftragsbezogene Ist-Aufnahme <strong>und</strong> Ist-Analyse der relevanten Daten <strong>für</strong> die<br />

Effizienzbetrachtung<br />

In Kapitel 3.1 <strong>und</strong> 3.2 werden hautsächlich die Fakten dargestellt, eine Analyse bzw. die Bewertung erfolgt<br />

im Kapitel 3.3.<br />

3.1 Allgemeine Rahmendaten<br />

Die allgemeinen Rahmendaten sollen einen Überblick über den Untersuchungsgegenstand geben.<br />

3.1.1 Allg. Kennzahlen <strong>und</strong> demographische Größen<br />

Gemäß der Untersuchung der Firma StratCon hat Gilching folgenden Bevölkerungsanteil von Kindern im<br />

Kindergartenalter von 3-6 Jahren: Abb. 1.<br />

Anzahl Kinder<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

-100<br />

494<br />

Anzahl KiGa-Kinder (3-6 Jahre)<br />

in Gilching gem. Bevölkerungsstatistik<br />

Dr. Gottwald<br />

451<br />

-43<br />

448<br />

-46<br />

440<br />

-54<br />

436<br />

-58<br />

in 2006 in 2007 in 2010 in 2015 in 2020<br />

vgl. zu 2006<br />

Anzahl KiGa-Kinder gem.<br />

Bevölkerungsstatistik (3-6<br />

Jahre)<br />

Die Entwicklung der KiGa-Kinder in den nächsten Jahren entwickelt sich nach einem Einbruch in 2007 konstant.<br />

Der Einbruch kommt zum Einen durch die vorgezogene Einschulungsaltersgrenze zustande, zum<br />

Anderen durch tatsächlich weniger Geburten im Jahr 2003 (146), in 2002 waren es noch 174.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!