28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

Analyse KiGa Gemeinde Gilching<br />

BayKiBiG<br />

Bayerischer Landtag · 15. Wahlperiode Anhörung<br />

Anlage zum Wortprotokoll – Stellungnahme der Experten 82. S0, 27. 09. 2007<br />

November 2006<br />

Rev. 1. – Feb 2007<br />

Rev. 2 – Feb 2007<br />

Stephan Mahlert<br />

Allerdings Bedarf es einer genaueren Betrachtung des Zustandekommens einzelnen Größen, um die Abhängigkeiten,<br />

Chancen <strong>und</strong> Risiken aufzuzeigen.<br />

3.2.2 Einnahmen<br />

3.2.2.1 Gebühren<br />

Wie bereits erwähnt besteht eine Abhängig von den jeweiligen Buchungszeiten <strong>und</strong> den Betreuungsgraden<br />

jedes einzelnen Kindes. Die Gebühreneinnahmen (Zahlungen der Eltern) haben sich demnach im Vergleich<br />

zu den alten Gebührensatzungen geändert (Abb. 16) <strong>und</strong> (Abb. 17). Der Anteil an Geschwisterkindern, die<br />

reduzierte Gebühren zahlen ist nicht berücksichtigt (liegen nicht vor).<br />

Abb. 16<br />

450.000 €<br />

400.000 €<br />

350.000 €<br />

300.000 €<br />

250.000 €<br />

200.000 €<br />

150.000 €<br />

100.000 €<br />

50.000 €<br />

0 €<br />

KIGA Kinderfarm<br />

81.500,00<br />

94.721,00<br />

76.054,00<br />

Gebühreneinnahmen HP2006 vs. BayKiBiG mit Satzung vom 26.07.2005 <strong>und</strong> 21.03.2006<br />

89.000,00<br />

KIGA Montessori<br />

60.456,00<br />

54.516,00<br />

KIGA Geisenbrunn<br />

36.000,00<br />

44.220,00<br />

39.160,00<br />

KIGA Waldstrasse<br />

78.000,00<br />

97.999,00<br />

88.066,00<br />

KIGA Wichtelhaus<br />

39.000,00<br />

48.444,00<br />

43.164,00<br />

KIKR kath. KiGA<br />

25.000,00<br />

36.410,00<br />

39.270,00<br />

348.500,00<br />

382.250,00<br />

340.230,00<br />

Gebühren gemäß Haushaltsplan 2006<br />

Gebühren neu mit<br />

Gebührensatzung vom 21.03.2006<br />

Gebühren neu mit<br />

Gebührensatzung vom 26.07.2005<br />

Gebühren Mehr-/Mindereinnahmen<br />

mit<br />

BayKiBiG(Gebührensatzung 21.3.2006)<br />

40.000,00<br />

30.000,00<br />

20.000,00<br />

10.000,00<br />

0,00<br />

33.750 €<br />

Gilching gesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!