28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ines Strobel<br />

Evangelische Kindertagesstätte Geroldsgrün<br />

Geroldsgrün, den 21.09.2007<br />

Sehr geehrter Herr Wahnschaffe,<br />

anlässlich der Anhörung im Bayerischen Landtag am<br />

27.September 2007 erhalten Sie mein schriftliches<br />

Statement, das ich auch im Namen der Kolleginnen<br />

in den Dekanaten Naila <strong>und</strong> Münchberg verfasst<br />

habe.<br />

Als Erzieherin <strong>und</strong> Leiterin einer Tageseinrichtung <strong>für</strong><br />

Kinder habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Komplexität<br />

der Bildungs-, Erziehungs- <strong>und</strong> Betreuungsprozesse<br />

den politischen Entscheidungsträgern kaum<br />

bekannt sind.<br />

Deshalb lade ich Sie ein, eine Sequenz aus der Gruppensituation<br />

in der Gruppe der Leiterin zu erleben.<br />

(Alle Namen der Kinder sind frei erf<strong>und</strong>en, die Schilderung<br />

orientiert sich aber an der Realität der Abläufe im<br />

Kindergarten):<br />

Meine Vorüberlegungen <strong>für</strong> die Bildungsarbeit während<br />

der Freispielzeit unter Berücksichtigung des BEP:<br />

� Sibel (3,5) Sismik-Bogen zur Sprachstandserhebung<br />

durchführen<br />

� Beobachtung der Interaktion in der Gruppe als<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Planung weiterer zukünftiger<br />

Bildungsangebote (Sebastian 5,3/Daniel 5,3/Stefan<br />

4,8)<br />

� Angebot der Wiederholung der naturwissenschaftlichen<br />

Experimente mit Feuer mit den schulpflichtigen<br />

Kindern <strong>und</strong> gemeinsame Weiterentwicklung der<br />

Experimente im Sinne der Ko-Konstruktion<br />

� Beobachtung von Steven (5,5 Jahre) bezüglich Feststellung<br />

der Händigkeit<br />

Anlage 23<br />

27. 09. 2007<br />

Anlage zum Wortprotokoll<br />

Stellungnahme der Experten<br />

� Gestaltung eines Fensterschmucks u.a. zur Förderung<br />

der ästhetischen, kreativen <strong>und</strong> feinmotorischen<br />

Fähigkeiten<br />

� Konzentrationsförderung <strong>und</strong> Förderung des logischen<br />

Denkens mit Tobias <strong>und</strong> Stefanie<br />

� Mitteilung von Beobachtungen zum Entwicklungsverlauf<br />

von Tanja, Saskia, Matthias <strong>und</strong> Svenja an die<br />

Frühförderung<br />

� Kind mit mutmaßlicher Hochbegabung (Vermutung<br />

der Eltern) neues Mathematik-Material vorstellen <strong>und</strong><br />

den Verlauf <strong>und</strong> die Entwicklung des Lernprozesses<br />

beobachten <strong>und</strong> begleiten<br />

� Kind, von Behinderung bedroht, in Kleingruppen integrieren<br />

Morgens 8.30 Uhr in einem bayerischen Kindergarten:<br />

� 25 Kinder sind anwesend<br />

� Alter: 2,5 bis 6 Jahre<br />

� Freispielzeit, d.h. die Kinder wählen in der Regel<br />

Spielmaterial <strong>und</strong> Spielplatz im Gruppenraum<br />

selbst aus.<br />

� Anwesend: die Leiterin (Erzieherin) <strong>und</strong> Ergänzungskraft<br />

(Kinderpflegerin).<br />

� Ich fördere die Konzentration von Tobias <strong>und</strong> Stefanie<br />

(5 Jahre <strong>und</strong> 5,5 Jahre) mit Minilük.<br />

� Zur selben Zeitbeobachte ich Antonia (5,4), die sich<br />

Geometriematerial wählt <strong>und</strong> es umgehend wieder<br />

wegräumt.<br />

� Eine Mutter steht in der Tür <strong>und</strong> möchte die Buchungszeit<br />

kurzfristig zum nächsten Monat ändern,<br />

ich verlasse den Gruppenraum, begleite sie ins Büro<br />

<strong>und</strong> erläutere Kosten, Fristen, Modalitäten <strong>und</strong> lasse<br />

die Buchungsänderung unterschreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!