28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhörung Bayerischer Landtag · 15. Wahlperiode<br />

82. S0, 27. 09. 2007 Anlage zum Wortprotokoll – Stellungnahme der Experten<br />

Analyse Kinderbetreuung<br />

nach BayKiBiG Gemeinde Pöcking<br />

August 2007<br />

Vers. 2.0<br />

Verteilt auf die einzelnen Einrichtungen sieht dieses wie folgt aus (Abb. 15):<br />

KiKr FortSchritt;<br />

16.084,03<br />

Hort FortSchritt;<br />

-4.618,50<br />

Zu-/Übersschuß je Kiga im Vergleich<br />

BayKiBiG vs. Altberechnung<br />

bzw. HHP-Ansatz 2007<br />

Kiga kath. Kirche ;<br />

6.250,49<br />

Kiga Gemeinde;<br />

-23.023,01<br />

Kiga Gemeinde<br />

Kiga kath. Kirche<br />

KiKr FortSchritt<br />

Hort FortSchritt<br />

Stephan Mahlert<br />

Es Bedarf einer genaueren Betrachtung des Zustandekommens einzelnen Größen bei den Einnahmen <strong>und</strong><br />

Ausgaben, um die Abhängigkeiten, Chancen <strong>und</strong> Risiken aufzuzeigen.<br />

3.2.2 Einnahmen<br />

3.2.2.1 Gebühren<br />

Wie bereits erwähnt besteht eine Abhängig von den jeweiligen Buchungszeiten <strong>und</strong> den Betreuungsgraden<br />

jedes einzelnen Kindes. Die Gebühreneinnahmen (Zahlungen der Eltern) haben sich demnach im Vergleich<br />

zu den alten Gebührensatzungen geändert (Abb. 16a) <strong>und</strong> (Abb. 16b). Der Anteil an Geschwisterkindern,<br />

die reduzierte Gebühren zahlen wird <strong>für</strong> die KiGas separat betrachtet (Abb. 16c). Bei der KiKr ist die Reduzierung<br />

um 10% ab der 21. Buchungsst<strong>und</strong>e bereits bei der Darstellung berücksichtigt.<br />

Abb. 16a<br />

160.000,00<br />

140.000,00<br />

120.000,00<br />

100.000,00<br />

80.000,00<br />

60.000,00<br />

40.000,00<br />

20.000,00<br />

0,00<br />

Gebühreneinnahmen HP2007 vs. BayKiBiG mit Satzung vom 01.01.2002 <strong>und</strong> 19.10.2006 <strong>für</strong><br />

die Kigas <strong>und</strong> mit der aktuellen Gebührensatzung bei FortSchritt<br />

76.500,00<br />

64.262,00<br />

59.130,50<br />

Kiga<br />

Gemeinde<br />

57.568,00<br />

51.568,00<br />

45.188,00<br />

Kiga kath.<br />

Kirche<br />

0,00 €<br />

-10.000,00 €<br />

-20.000,00 €<br />

Gebühren<br />

Mehr-/Mindereinnahmen<br />

Vgl. HP2007 - BayKiBiG<br />

-18.238<br />

24.312,00<br />

KiKr<br />

FortSchritt<br />

41.760,00<br />

Hort<br />

FortSchritt<br />

134.068,00<br />

115.830,00<br />

104.318,50<br />

Alle Kiga<br />

Pöcking<br />

Gebühren gemäß HHP 2007<br />

bzw. errechnet<br />

Gebühren neu mit<br />

Gebührensatzung vom<br />

19.10.2006 Kigas/<br />

FortSchritt aktuell<br />

Gebühren BayKiBiG<br />

mit Gebührensatzung<br />

vom 01.01.2002 <strong>für</strong> Kigas<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!