28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

214<br />

Analyse Kinderbetreuung<br />

nach BayKiBiG Gemeinde Pöcking<br />

Bayerischer Landtag · 15. Wahlperiode Anhörung<br />

Anlage zum Wortprotokoll – Stellungnahme der Experten 82. S0, 27. 09. 2007<br />

August 2007<br />

Vers. 2.0<br />

Stephan Mahlert<br />

3.2 Gegenüberstellung Haushaltsplan 2007 (Altberechnung) mit Abrechnung gemäß<br />

BayKiBiG bei den KiGas, bzw. Entwicklung bei Hort <strong>und</strong> KiKr<br />

Im folgenden werden die aktuellen Zahlen (Stand Juni/Juli 2007) <strong>für</strong> die Berechnung gemäß BayKiBiG herangezogen<br />

<strong>und</strong> mit den Werten des Haushaltsplans 2007 verglichen.<br />

Um eine valide Vergleichbarkeit mit dem statischen Haushaltsplan herbeizuführen, werden in folgenden<br />

Berechnungen die allgemeinen Ausgaben als konstant angenommen.<br />

Auch die sonstigen Ausgaben wie Reparaturen, Heizkosten, Anschaffungen etc. sind als konstant angenommen;<br />

hier zeigt der 3-Jahresplan aufgr<strong>und</strong> der Durchschnittswerte leicht steigende Kosten.<br />

3.2.1 Gesamtüberschuss/-defizit<br />

Berechnet man den Überschuss bzw. das Defizit mit der Anwendung der neuen Gebührensatzung (KiGas<br />

19.10.2006), <strong>und</strong> der Förderung gemäß BayKiBiG (alle Einrichtungen), ergibt sich folgende Situation (Abb.<br />

14) .<br />

Abb. 14<br />

mit BayKiBiG mit Zahlen<br />

Juni/Juli 07<br />

ohne BayKiBiG nach HHP<br />

2007<br />

Differenz<br />

Gesamtzu-/überschuß in Euro<br />

Vergleich HP2007 mit Abrechnung gem. BayKiBiG<br />

-581.007 €<br />

-575.700 €<br />

1,00<br />

-5.307<br />

-700.000 -600.000 -500.000 -400.000 -300.000 -200.000 -100.000 0<br />

Das Defizit erscheint auf dem ersten Blick unerheblich, jedoch ergeben sich bei genauerer Betrachtung der<br />

einzelnen Betreuungseinrichtungen verschieden große Änderungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!