28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

Bayerischer Landtag · 15. Wahlperiode Anhörung<br />

Anlage zum Wortprotokoll – Stellungnahme der Experten 82. S0, 27. 09. 2007<br />

SoPo-Expertenanhörung am 27.09.2007 ABK<br />

9.2. Ist Mitsprache <strong>und</strong> Mitbestimmung der Eltern unter den gesetzlichen Gegebenheiten in zufrieden stellendem<br />

Maße möglich?<br />

Anhörung ist keine Mitbestimmung, als unveränderter Rechtsstatus des EB (wie Art. 12<br />

BayKiG).<br />

9.3. Ist Elternarbeit im notwendigen, ausreichenden, zufrieden stellenden oder gutem Maße möglich?<br />

Bedingt, solange keine Konfliktsituation eintritt.<br />

10. Übergang Kita Gr<strong>und</strong>schule<br />

10.1. Bietet das BayKiBiG in der aktuell gültigen Fassung die Rahmenbedingungen um eine enge Zusammenarbeit<br />

zwischen KiTa <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schule zu gewährleisten?<br />

Im BayBEP sind sehr gute Lösungsansätze <strong>für</strong> die Schnittstelle Kindergarten / Schule<br />

vorgegeben. An Wissen <strong>und</strong> Zeit, oft auch an Einsicht, fehlt es hierzu jedoch auf der<br />

Schulseite.<br />

10.2. Wo sehen Sie Handlungsbedarfe?<br />

Änderung der ASchO bzw. der Lehrpläne <strong>für</strong> die ersten Gr<strong>und</strong>schulklassen.<br />

11. Informationspolitik<br />

11.1. Wie bewerten Sie die Praxis der Staatsregierung, zentrale Informationen zur Ausgestaltung des BayKiBiG in<br />

unregelmäßigen Abständen <strong>und</strong> unstrukturierter Weise an die Einrichtungen zu schicken<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������<br />

als Sammelband bereit zu stellen.<br />

11.2. <strong>und</strong> dies nur an registrierte Einrichtungen?<br />

Diese Praxis ist uns unbekannt.<br />

Ottobrunn, 26. September 2007<br />

��������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

E-Mail: Eltern.Kindergarten.Bayern@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!