28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhörung Bayerischer Landtag · 15. Wahlperiode<br />

82. S0, 27. 09. 2007 Anlage zum Wortprotokoll – Stellungnahme der Experten<br />

Fortbildungsverpflichtung<br />

dazu<br />

Teilweise Zuschüsse zur<br />

Haftpflichtversicherung<br />

Zuschüsse zur<br />

Krankenversicherung,<br />

wenn keine<br />

Familienversicherung<br />

vorhanden<br />

Zuschüsse zur<br />

Altersvorsorge<br />

Zuschuss zu Mietkosten<br />

(Stadt München) von 800 �<br />

je Tagespflegeperson<br />

Steuerfreier Verdienst<br />

(Öffentliche Gelder):<br />

Stadt München bei 5<br />

Kindern <strong>und</strong><br />

durchschnittlicher<br />

Betreuung/Tag von 6<br />

St<strong>und</strong>en (exkl. Miete,<br />

Versicherungen,<br />

Fortbildungszuschüsse,<br />

etc.):<br />

� 1451, 55<br />

Musterberechnung<br />

StmAS bei ganztägiger<br />

Betreuung von drei Kindern<br />

(inkl.):<br />

� 1665,50<br />

Unsicherer Arbeitsplatz, da<br />

Auflösung, wenn Bedarf<br />

über Kindertagesstätten<br />

gedeckt ist<br />

Muss privat erbracht werden s. Krippe<br />

Wird vom Arbeitgeber vom Bruttolohn<br />

abgezogen<br />

s. Krippe<br />

Gesetzlich rentenversichert s. Krippe<br />

In der Bezuschussung nicht enthalten<br />

erbringen der Träger/Eltern<br />

Zu versteuerndes Bruttogehalt einer<br />

Erzieherin bei Vollbeschäftigung:<br />

TVÖD Entgeltgruppe 8, Stufe 4 (nach 6<br />

Jahren in der Einrichtung): � 2330.-<br />

Minus 1/3 Steueraufkommen <strong>und</strong><br />

Abgaben:� 1553,34<br />

Minus _ Steueraufkommen <strong>und</strong> Abgaben:<br />

� 1156.-<br />

TVÖD Entgeltgruppe 8, Stufe 1 (Nach<br />

Arbeitsstellenwechsel/Beginn der<br />

Berufstätigkeit): � 1926.-<br />

Minus 1/3 Steueraufkommen <strong>und</strong><br />

Abgaben: � 1284.-<br />

Minus _ Steueraufkommen <strong>und</strong> Abgaben:<br />

� 963.-<br />

Relativ sicherer Arbeitsplatz, wenn nicht<br />

wegen Gruppenschließung<br />

betriebsbedingt gekündigt werden muss<br />

s. Krippe<br />

s. Krippe<br />

s. Krippe<br />

Seite 13<br />

Bei der Gegenüberstellung wird deutlich, wie mangelhaft die Rahmenbedingungen <strong>für</strong> Kinder<br />

<strong>und</strong> Personal in institutionellen Betreuungsformen sind. Trotz einer langen Ausbildungszeit,<br />

der weitaus größeren Arbeitsbelastung <strong>und</strong> gestiegenen Erwartungen/Anforderungen an<br />

professionelle Kindertagesbetreuung kann die Verdienstmöglichkeit <strong>für</strong> Kinderpflegerinnen<br />

<strong>und</strong> Erzieherinnen unter das Niveau einer Tagesmutter fallen.<br />

Die Gleichstellung von Tagespflege mit institutioneller Bildung, Erziehung <strong>und</strong> Betreuung <strong>und</strong><br />

die oben beschriebenen sehr günstigen Rahmenbedingungen <strong>und</strong> Verdienstmöglichkeiten<br />

führen zu einer massiven Entprofessionalisierung des Berufsstandes der sozialpädagogischen<br />

Berufe. Dies mag der Gr<strong>und</strong> da<strong>für</strong> sein, dass Erzieherinnen oder Ergänzungskräfte<br />

Kinder nicht in Randzeiten in Tagespflege in ihrer Einrichtung betreuen. Sie ziehen andere<br />

Nebenverdienstmöglichkeiten vor.<br />

Tagespflege <strong>und</strong> Großtagespflege werden nur dort finanziert <strong>und</strong> angeboten, wo der Bedarf<br />

an Krippen- Kindergraten- <strong>und</strong> Hortplätzen nicht gedeckt werden kann. Sobald eine<br />

Bedarfdeckung über die institutionalisierte Kindertagesbetreuung gegeben ist, muss diese<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!