28.11.2012 Aufrufe

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

Ausschuss für Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhörung Bayerischer Landtag · 15. Wahlperiode<br />

82. S0, 27. 09. 2007 Wortprotokoll – vom Redner nicht autorisiert<br />

dern kann. Fürs Personal fehlt die Planungssicherheit,<br />

da man nicht weis ob man im kommenden<br />

Kindergartenjahr den gleichen Personalschlüssel<br />

hat wie im laufenden Jahr. Falls die Eltern<br />

anders buchen sollten.<br />

4.4.3 Anstellungsschlüssel senken, festschreiben der<br />

Vor-<strong>und</strong> Nachbereitungszeit<br />

4.5.1 Es ist <strong>für</strong> das Personal Jahr <strong>für</strong> Jahr unsicher, ob<br />

der Arbeitsplatz erhalten bleibt, welche Arbeitszeiten<br />

sie haben, ob Vollzeit oder Teilzeit, oder<br />

St<strong>und</strong>enreduziert. Wenn die Arbeitszeiten gekürzt<br />

werden müssen, wird automatisch auch das Gehalt<br />

gekürzt.<br />

4.6.3.1 1:10<br />

4.7.1 Integration ist möglich, aber nur wenn es vielleicht<br />

1-2 Kinder mit Handycabs ,wenige unter 3 Jahren<br />

239<br />

<strong>und</strong> die überwiegende Zahl der Kinder ohne Behinderung<br />

ist. In einer Gruppe von vielleicht 20<br />

Kindern.<br />

4.8.1 Da es eine Mindestbegrenzung gibt, ist es auf<br />

dem Land so gut wie nicht möglich Kinder mit Migrationshintergr<strong>und</strong><br />

in einen Sprachförderkurs<br />

unter zubringen. Die Sprachförderung muss dann<br />

vor Ort im Kiga durchgeführt werden.<br />

11.1 Es wäre empfehlenswert, wenn es <strong>für</strong> Kommunale<br />

Kindergärten eine Fachberatung installiert<br />

würde, die 3x im Jahr alle Leitungen einlädt um<br />

über die neusten Entwicklungen vom BAYKIBIG<br />

zu informieren, ähnlich wie andere Fachverbände<br />

die auch haben siehe Caritasverband. Für Kommunale<br />

Kindergärten ist zwar das Jugendamt zuständig,<br />

aber die Aufgaben des Jugendamtes<br />

sind so vielfältig, dass <strong>für</strong> eine solche Beratung<br />

keine Zeit bleibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!