02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Synthese fluoreszenzmarkierter Phosphopeptide<br />

6.3 Synthese der beiden Peptide Y241 und pY241<br />

Da die Peptide als Peptidylsäure erhalten werden sollten, erfolgte die SPPS am dafür<br />

gängigen Polystyrol-basierten Wang-Harz 108 (Abb. 6.3). Das kommerziell<br />

erhältliche Harz 108 wurde nach der MSNT/MeIm-Methode [32] mit der C-terminalen<br />

Aminosäure (hier Fmoc-Ala-OH) beladen. Es ergab sich eine Beladungsdichte von<br />

0,2 mmol/g.<br />

HO<br />

Fmoc-SPPS<br />

am ABI433A<br />

O<br />

Fmoc<br />

N<br />

H<br />

O<br />

Wang<br />

1) 20% Piperidin<br />

2) 5eq. Xaa,<br />

5eq. HOBt/HBTU-Lsg,<br />

20eq. DIPEA<br />

Fmoc-Leu-Lys(Boc)-His(Trt)-Asp(O t Bu)-Thr( t Bu)-Asn(Trt)-Ile-Tyr( t Bu)-Cys(Trt)-Arg(Pbf)-Met-Asp(O t Bu)-His(Trt)-Lys(Boc)-Ala<br />

N<br />

O<br />

N<br />

SO 3<br />

Wang-Linker<br />

SRBS<br />

O<br />

S<br />

O<br />

108<br />

1) 5eq. MSNT,<br />

3,75eq. MeIm,<br />

5eq. Fmoc-Ala-OH<br />

2) 13eq. BzOH,<br />

2,6eq. Pyridine<br />

1) 20% Piperidin<br />

2) 4eq. SRBS-Chlorid<br />

6eq. DIPEA<br />

3) Reagenz K<br />

109<br />

Wang<br />

Leu-Lys-His-Asp-Thr-Asn-Ile-Tyr-Cys-Arg-Met-Asp-His-Lys-Ala-OH SRBS-Y241<br />

Abb. 6.3 Syntheseweg des fluoreszenzmarkierten Peptids SRBS-Y241.<br />

110<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!