02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung<br />

Echinocandin 2 (Abb. 1.1) gab einer ganzen Substanzgruppe ihren Namen. Zur<br />

Wirkstoffklasse der Antimykotika zugehörig, werden sie zur Behandlung von<br />

Pilzinfektionen eingesetzt. Echinocandine inhibieren die β(1-3)-D-Glucan Synthase,<br />

ein Enzym zur Synthese von β(1-3)-D-Glucan. Dieses ist ein wichtiger Baustein für<br />

den Aufbau von Zellwänden in Pilzen.<br />

Das cyclische Depsipeptid Daptomycin 3 (Abb. 1.1), als Medikament unter Cubicin<br />

bekannt (Cubist Pharmaceuticals), ist ein Antibiotikum. Der Arzneistoff wird vor allem<br />

bei Haut- und Weichteilinfektionen mit gram-positiven Problemkeimen eingesetzt.<br />

Oftmals ist der Wirkstoff auch dann noch wirksam, wenn andere Antibiotika aufgrund<br />

von Resistenzen bei der Therapie versagen.<br />

2<br />

Abb. 1.1: Beispiele für cyclische Peptide in der Therapie. Ciclosporin 1, ein Immuno-<br />

suppressivum, Echinocandin 2, ein Antimykotikum und Deptamycin 3, ein<br />

Antibiotikum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!