02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Anwendung der Methode<br />

Tabelle 6 Übersicht der Versuchsbedingungen zur Optimierung des enzymkatalysierten<br />

Farbreaktionstests. Die wichtigen Unterschiede in den Bedingungen sind fett<br />

hervorgehoben.<br />

Zweck Puffer Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3 Versuch 4 Versuch 5<br />

Waschen<br />

Wasser 5x1 min 5x1 min 5x1 min 5x1 min 5x1 min<br />

PBS 1x10 min<br />

4x1 min<br />

2x5 min<br />

7x1 min<br />

2x5 min<br />

4x 1min<br />

2x5 min<br />

4x1 min<br />

2x5 min<br />

4x1 min<br />

Blocken 0,1% Gelatine Über Nacht Über Nacht Über Nacht Über Nacht Über Nacht<br />

Waschen<br />

(pH 7,4)<br />

0,1% Tween in<br />

PBS<br />

*: 0,1% Tween,<br />

0,1% Gelatine<br />

in PBS<br />

4x1 min<br />

1x15 min<br />

Anlagern SA-AP in * 2,5 h<br />

Waschen 0,1% Tween in<br />

PBS<br />

6x1 min 1x15 min<br />

4x1 min<br />

1x15 min<br />

4x1 min<br />

1x15 min<br />

4x1 min<br />

5x1 min 5x1 min 5x1 min 5x1 min 5x1 min<br />

0,1 µg/ml<br />

Umpuffern TBS 2x3 min<br />

3,5 h<br />

1 µg/ml<br />

3,5 h<br />

1 µg/ml<br />

3,5 h<br />

1 µg/ml<br />

3,5 h<br />

1 µg/ml<br />

neu gekauft<br />

10x1 min 9x1 min 15x1 min 15x1 min 15x1min<br />

8x1 min<br />

pH 8,0<br />

8x1 min<br />

1x5 min<br />

pH 8,0<br />

15x1 min<br />

pH 8,0<br />

15x1 min<br />

pH 9,5<br />

15x1 min<br />

pH 9,0<br />

Farbreaktion BCIP/NBT 1 h 5 min 30 min 30 min 30 min<br />

quenchen 0,1 M HCl 1x 0,5 min 1x 0,5 min 1x 0,5 min 1x 0,5 min 1x 0,5 min<br />

Im ersten Versuch erfolgte die Inkubation mit einer Streptavidin/Alkalische-<br />

Phosphatase-Konjugat (SA-AP-Konjugat)-Lösung der Konzentration 0,1 µg/ml.<br />

Selbst nach 1h Farbreaktionszeit war jedoch keine Anfärbung der Kugeln zu<br />

beobachten (Abb. 5.5 Bild h). Daraufhin wurde im zweiten Versuch die SA-AP-<br />

Konjugatkonzentration auf 1 µg/ml erhöht. Bereits nach 5 Minuten konnte eine<br />

deutliche Anfärbung der Harzkugeln in beiden Positivkontrollen beobachtet werden.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!