02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung<br />

1.2 Cyclopeptidbibliotheken<br />

Die Auswahl an Methoden zur Darstellung von Cyclopeptidbibliotheken ist<br />

inzwischen sehr groß. Prinzipiell eignen sich alle Methoden, die auch für die<br />

Synthese von Bibliotheken linearer Peptide zur Verfügung stehen; da man<br />

üblicherweise zunächst die lineare Peptidsequenz synthetisiert und anschließend<br />

unter Einsatz einer gezielten Schutzgruppenstrategie eine selektive Cyclisierung<br />

vornehmen kann. Gängige Verfahren zur Synthese von Peptidbibliotheken sind<br />

Multiple-Pin-Methode, [7] Tea-Bag-Methode, [8] Split-Mix-Methode, [9, 10] lichtgesteuerte<br />

Synthese [11] und Spot-Synthese [12] Viele dieser Methoden erfordern jedoch eine<br />

spezielle und vor allem teure Laborausstattung. Bei der sogenannten Split-Mix-<br />

Methode [9, 10] ist das nicht der Fall, weshalb sie häufig die Methode der Wahl ist.<br />

Abb. 1.2 Das Prinzip der Split-Mix-Methode.<br />

Bei der von Furka vorgestellten Split-Mix-Methode wird das Harz vor dem ersten<br />

Reaktionsschritt in mehrere gleich große Aliquote aufgeteilt (engl. split) und separat<br />

mit dem entsprechenden Reaktionsbaustein zur Reaktion gebracht. Nach der<br />

Reaktion werden die Harzaliquote vereinigt (engl. mixed) und nach der Aufarbeitung<br />

erneut aufgeteilt, um den zweiten Baustein anzukuppeln (Abb. 1.2). Dieser Zyklus,<br />

bestehend aus Aufteilen, Reaktion und Vereinigen, wird solange wiederholt, bis die<br />

gewünschte Anzahl der Schritte erreicht ist. Man erhält eine Bibliothek mit<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!