02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Synthese fluoreszenzmarkierter Phosphopeptide<br />

In Abb. 6.11 ist der Syntheseweg des fluoreszenzmarkierten Phosphopeptids<br />

SRBS-pY230 dargestellt. Aufgrund der Erfahrungen bei der Synthese von Peptid<br />

115 und SRBS-Y230 wurden nur die ersten fünf Aminosäuren der Peptidkette am<br />

Synthesizer verknüpft. Die weitere Synthese wurde manuell durchgeführt. Dabei<br />

wurden alle Fmoc-Abspaltschritte mittels UV-Spektroskopie und alle<br />

Kupplungschritte mittels Kaiser [142] - und TNBS [143] -Test auf ihre Vollständigkeit hin<br />

überprüft. Da sich in den vorhergehenden Synthesen die letzten beiden<br />

Kettenverlängerungsschritte (Arg und Pro) als problematisch erwiesen, wurde bei<br />

deren Kupplung das reaktivere PyAOP als Aktivierungsreagenz verwendet. [144] Die<br />

Einführung des Fluoreszenzlabels, die Abspaltung vom Harz, sowie die weitere<br />

Aufarbeitung erfolgte analog zu den bereits beschriebenen Peptiden SRBS-Y230,<br />

SRBS-pY241 und SRBS-Y241. Das fluoreszenzmarkierte Peptid SRBS-pY230<br />

wurde nach präparativer RP-HPLC mit einer Ausbeute von 14% erhalten.<br />

Fmoc-SPPS<br />

am ABI433A<br />

Fmoc<br />

N<br />

H<br />

O<br />

Wang<br />

1) 20% Piperidin<br />

2) 5eq. Xaa,<br />

5eq. HOBt/HBTU-Lsg,<br />

20eq. DIPEA<br />

3) Ac 2O/HOBt und DIPEA<br />

Fmoc-Glu(O t Bu)-Glu(O t Bu)-Leu-Leu-Lys(Boc)-His(Trt)-Asp(O t Bu)<br />

manuelle<br />

Fmoc-SPPS<br />

t BuO<br />

O<br />

114<br />

1) 20% Piperidin<br />

2) 5eq. Xaa<br />

5eq. PyBOP/HOBt-Lsg,<br />

10eq. DIPEA<br />

3) 10% Ac 2OinDMF<br />

Fmoc-Thr( Wang<br />

tBu)-Ala-Ala-Ser( Me,MePro)-Ile-Tyr[PO(OBzl)]-Glu(OtBu)-Glu(OtBu)-Leu-Leu-Lys(Boc)-His(Trt)-Asp(OtBu) 123<br />

manuelle<br />

Fmoc-SPPS<br />

1) 20% Piperidin<br />

2) 5eq. Fmoc-Arg(Pbf)-OH<br />

5eq. PyAOP/HOAt-Lsg,<br />

10eq. DIPEA<br />

3) 10% Ac 2OinDMF<br />

Fmoc-Pro-Arg(Pbf)-Thr( Wang<br />

tBu)-Ala-Ala-Ser( Me,MePro)-Ile-Tyr[PO(OBzl)]-Glu(OtBu)-Glu(OtBu)-Leu-Leu-Lys(Boc)-His(Trt)-Asp(OtBu) 124<br />

1) 20% Piperidin<br />

2) 4eq. SRBS-Chlorid<br />

6eq. DIPEA<br />

3) Reagenz K<br />

Wang<br />

122<br />

SRBS-Pro-Arg-Thr-Ala-Ala-Ser-Ile-Tyr[PO(OH) 2]-Glu-Glu-Leu-Leu-Lys-His-Asp-OH<br />

SRBS-pY230<br />

Abb. 6.11 Syntheseweg des fluoreszenzmarkierten Phosphopeptids SRBS-pY230.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!