02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Experimenteller Teil<br />

8.3.10.4 Synthese des fluoreszenzmarkierten Phosphopeptids<br />

SRBS-pY230<br />

Wie in AAV 2 beschrieben wurde das Wang-Harz mit Fmoc-Asp(O t Bu)-OH beladen<br />

(Beladungsdichte 0,7 mmol/g). Anschließend erfolgte nach AAV 7 die Elongation der<br />

ersten sieben Aminosäuren am Synthesizer unter Verwendung des 20µM 15 min<br />

länger UV.kem chemistry files. Im ersten Modul wurde das Harz gewaschen<br />

(Modulfolge: eGD). Die Modulfolge der darauffolgenden Zyklen lautete BbDAFiiiCid<br />

(Single Couple, Cap./5eq.). Mit einem abschließenden final wash (Modulfolge: Dc)<br />

wurde die vorläufige automatisierte SPPS beendet. Folgende Aminosäurebausteine<br />

wurden verwendet: Fmoc-Glu(O t Bu)-OH, Fmoc-His(Trt)-OH, Fmoc-Leu-OH und<br />

Fmoc-Lys(Boc)-OH.<br />

Zur Überprüfung der Synthese wurden Testabspaltungen durchgeführt. Hierzu<br />

wurden kleine Mengen des Peptids entnommen und nach AAV 19 vorgegangen.<br />

Fmoc-Glu-Glu-Leu-Leu-Lys-His-Asp-OH (122→)<br />

MALDI-TOF-MS: 1105,3 [M+H] +<br />

Berechnet: C53H73N10O16 + (exacte 1105,5201 m/z, avarage 1106,2036 m/z)<br />

Die weitere Verlängerung der Peptidkette erfolgte manuell. Die Abspaltung der<br />

N-terminalen Fmoc-Schutzgruppe erfolgte nach AAV 10, wobei deren Erfolg stets<br />

mittels UV-Quantifizierung überprüft wurde. Die Anknüpfung der Aminosäure-<br />

bausteine wurde wie in AAV 3 beschrieben durchgeführt. Zur Aktivierung wurde<br />

PyBOP/ HOBt verwendet. Die letzten beiden Aminosäuren (Arg und Pro) wurden mit<br />

PyAOP/ HOAt aktiviert. Nach dem Aufbau der Peptidkette wurde nach AAV 9 das<br />

Fluoreszenzlabel eingeführt und schließlich wurde das Peptid durch Behandlung mit<br />

Reagenz K (nach AAV 20) vom Harz gespalten und aufgereinigt.<br />

SRBS-pY230<br />

SRBS-Pro-Arg-Thr-Ala-Ala-Ser-Ile-Tyr[PO(OH)2]-Glu-Glu-Leu-Leu-Lys-His-Asp-OH<br />

Präparative RP-HPLC (Eurosphere Säule): 35-60% B in 20 min, 9,8 ml/min) tR = 10,9 min<br />

ESI-MS: 2364,4 m/z [M+H] 1+<br />

Ausbeute: 14% (6,4 mg)<br />

Berechnet: C104H152N23O34PS2 + (exacte 2363,0124 m/z, avarage 2364,5645 m/z)<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!