02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Anwendung der Methode<br />

stoffe bilden einen schwerlöslichen, violett-blauen bis schwarzen Überzug auf den<br />

Harzkugeln.<br />

Alkalische<br />

Phosphatase<br />

Abb. 5.4: Die durch Alkalische Phosphatase katalysierte Farbreaktion mit BCIP/NBT.<br />

5.3.1 Etablierung des Screenings<br />

Für die Optimierung des Testsystems wurden zunächst am Peptidsynthesizer zwei<br />

Kontrollpeptide synthetisiert. Zur eindeutigen Identifizierung der erfolgreichen<br />

Synthese wurde von einer kleinen Menge Harz eine Testabspaltung vorgenommen.<br />

Die abgespaltenen Peptide wurden anschließend mittels RP-HPLC und ESI-MS<br />

charakterisiert. Als Positivkontrolle wurde GHPQG-βAARM-TentaGel, als Negativ-<br />

kontrolle APARG-βAARM-TentaGel dargestellt. Für eine zusätzliche Positivkontrolle<br />

wurde aminofunktionalisiertes TentaGel durch basische Umsetzung mit Biotin-NHS<br />

biotinyliert. Außerdem wurde aminofunktionalisiertes TentaGel als zweite Negativ-<br />

kontrolle herangezogen. Jede dieser vier Kontrollen wurde parallel unter gleichen<br />

Screeningbedingungen behandelt (<br />

Tabelle 6).<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!