02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Anhang<br />

10.5 NMR-Daten ermittelt aus ROESY-, COESY-, HSQC- und TOCSY-Spektren<br />

Tabelle 1<br />

Xaa<br />

Pll<br />

198<br />

1 H- und 13 C-NMR chemische Verschiebungen [ppm] des cyclischen Peptides 10, sowie des Peptids nach Photolyse.<br />

Peptid 10<br />

tR = 9,7 min<br />

Peptid 10<br />

tR = 10.1 min<br />

Nach Photolyse<br />

Position δ(H) δ(C) δ(H) δ(C) Position δ(H) δ(C)<br />

NH2 8,545 x 8,53 x NH2 x<br />

C α H<br />

C β H<br />

5,51 47,912 5,478 48,748 C α H<br />

1,528 22,71 1,537 23,191 C β H<br />

arom oNO2 7,683 112,335 7,649 112,779 arom oNO2 7,733 109,676<br />

arom mNO2 7,156 112,322 7,124 112,474 arom mNO2 7,235 109,45<br />

arom OMe 4,003 59,093 3,984 59,502 arom OMe 3,992 56,212<br />

kx 4,176 4,153 71,415 kx 4,172 68,436<br />

4,057 _<br />

ky 2,378 34,746 2,037 27,195 ky 2,1 24,146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!