02.12.2012 Aufrufe

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

Angelika Semmler - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 7.8 Fluoreszenzmarkiertes Phosphopeptid SRBS-pY241.<br />

7 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Auch Peptid SRBS-Y241 konnte weitestgehend am Peptidsynthesizer dargestellt<br />

werden. Für eine kontrollierbarere Reaktionsführung wurden Phophotyrosin,<br />

Isoleucin und das SRBS-Label manuell eingeführt. SRBS-Y241 wurde mit einer<br />

Gesamtausbeute von 13% erhalten.<br />

N<br />

SRBS-<br />

Fluoreszenzlabel<br />

O<br />

N<br />

H<br />

H 2N<br />

NH<br />

H<br />

N<br />

O<br />

HO<br />

NH<br />

O<br />

N<br />

H<br />

O<br />

H<br />

N<br />

O<br />

N<br />

H<br />

Abb. 7.9 Fluoreszenzmarkiertes Peptid SRBS-Y230.<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

N<br />

O<br />

N<br />

H<br />

O<br />

H<br />

N<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

N<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

N<br />

O<br />

N<br />

H<br />

O<br />

H<br />

N<br />

O<br />

N<br />

H<br />

NH 2<br />

HN<br />

O<br />

N<br />

H<br />

N<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

SRBS-Y230<br />

Die Synthese von SRBS-Y230 erwies sich als schwierig. Unter vollständiger<br />

Automatisierung am Peptidsynthesizer konnte die Peptidkette nicht aufgebaut<br />

werden. Durch teilweise manuelle Synthese und den Einsatz eines Pseudoprolin-<br />

Dipeptid-Bausteins an Stelle von Serin (Position 6) und Alanin (Position 5) gelang es<br />

jedoch, das Peptid mit einer Ausbaute von 6% darzustellen.<br />

Abb. 7.10 Fluoreszenzmarkiertes Phosphopeptid SRBS-pY230.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!