03.12.2012 Aufrufe

Kirchliches Asylrecht und Kirchenasyl im demokratischen Rechtsstaat

Kirchliches Asylrecht und Kirchenasyl im demokratischen Rechtsstaat

Kirchliches Asylrecht und Kirchenasyl im demokratischen Rechtsstaat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir machen heute Geschichte. Durch die Wahl, die wir treffen, können wir den<br />

Strom der Ereignisse verändern. Wir können dies nur tun, wenn wir das<br />

individuelle Gewissen bewahren. Wir müssen den Nationenstaat der Aura des<br />

Absoluten entkleiden <strong>und</strong> das individuelle Gewissen wieder auf seinen zentralen<br />

Platz setzen. Wir müssen aufhören, Menschen anderer Nationen als Fremde oder<br />

Feinde anzusehen, sondern müssen sie wie menschliche Wesen unserer eigenen<br />

Art behandeln. Wir müssen uns an der Rückkehr zu den Prinzipien individueller<br />

Freiheit <strong>und</strong> der Weltfre<strong>und</strong>schaft begeistern.<br />

Dies ist keine Zeit für Zorn, sondern für Demut, für Sorge, für Anstrengungen, für<br />

Erneuerung des Geistes.<br />

Sarvepalli Radhakrishnan<br />

Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 1961

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!