13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

seits seiner Erwartungen, so daß er nur zögernd annimmt. 378 )Obwohl auch Gelb bald Chef einer Zeitschrift ist, hatdieser weniger Glück. Seine unkonventionellen I<strong>de</strong>en gehen<strong>de</strong>n Geldgebern offenbar zu weit, die zweite Ausgabe wir<strong>de</strong>ingestampft. 379 ) Also beschließt er, an<strong>de</strong>re Medien'auszuprobieren'. Zunächst schreibt er ein Drehbuch um undarbeitet bei einer Filmproduktion für das Fernsehen mit,später ist er für einige Zeit als freier Mitarbeiter imHörfunk recht erfolgreich:"(...) für <strong>de</strong>n Frauenfunk, ich war ein Spezialist fürHalbstun<strong>de</strong>nessays, unentwegt lobte mich die Leiterin<strong>de</strong>s Frauenfunks für meine sensiblen Sendungen über dasLeben und das Werk bekannter Frauen." 380 )Sowohl März als auch Gelb bleiben beruflich beweglich. Siekönnen sich leicht einarbeiten und haben ein Gespür dafür,was von ihnen erwartet wird. Harry Gelb:"Wenn man <strong>de</strong>n Bogen einmal raus hatte, lief es wie vonselbst, hier noch eine kleine Pointe, da ein impressionistischerSchlenker, dann gut gesalzen mit ironisch-distanzierterKritik und zuletzt ein DeosprayFeuilletonismus darüber, und das Honorar bitte wie<strong>de</strong>ran <strong>de</strong>r Kasse, bar." 381 )Von <strong>de</strong>n Angepaßten unterschei<strong>de</strong>t sich dieser Journalistentyp,weil sich seine Vertreter zwar <strong>de</strong>n Gegebenheitenzunächst beugen - etwa, weil sie Geld brauchen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>nAufstieg in eine Machtposition erhoffen - sie aber nichtakzeptieren.Gelb gibt seine Hörfunkarbeit wie<strong>de</strong>r auf, weil er <strong>de</strong>r Rundfunkroutineentgehen will, er hat größere Pläne:"(...) schließlich warst du schon Chefredakteur, dieDesert Boots auf <strong>de</strong>m Tisch und dann zum Hörer greifen:Ja, Herr Enzensberger, das ist ja wie<strong>de</strong>r ganz superb,aber ich fin<strong>de</strong>, wenn man <strong>de</strong>n vorletzten Absatz einfachwegläßt, dann gewinnt <strong>de</strong>r Text doch noch an Rasanz,gell? Das schien mir doch die überlegenere Tätigkeitzu sein (...)." 382 )März kann ähnlich hochtraben<strong>de</strong> Pläne sogar einlösen. Unklarbleibt allerdings, was passiert, wenn die "gerissenen"Journalisten die erhoffte Machtposition tatsächlich einnehmenkönnen: Wer<strong>de</strong>n sie, durch die Macht korrumpiert,378) ebenda, S. 266f.379) Jörg Fauser: Rohstoff, a.a.O, S. 100380) ebenda, S. 196381) ebenda, S. 197382) ebenda, S. 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!