13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einen wahrheitsgetreuen und einen für <strong>de</strong>n zensierten Abdruck422 ) -, um an <strong>de</strong>r journalistischen Verzerrung nicht zuverzweifeln, aber diese scheinbaren Lösungen können ihrGewissen nicht beruhigen. Sie hat Angst vor Anpassung:"Vielleicht trennen mich nur einige Jahre von ihnen,die Jahre, in <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Un-Mechanismus endgültig einrastetund mir das Undruckbare, das Unaussprechliche,das Un<strong>de</strong>nkbare zur Unwahrheit wer<strong>de</strong>n wird, weil ich esso wenig wie die an<strong>de</strong>ren ausgehalten habe, das Bewegendsteund das Aufregendste nicht zu schreiben, nichtzu sagen, nicht zu be<strong>de</strong>nken." 423 )Josefa legt sich schließlich mit Chefredaktion und Parteian. Damit bewirkt sie zwar nichts 424 ), ihr Wi<strong>de</strong>rstand wirdaber nur noch heftiger, als sie dabei bemerkt, wie vor<strong>de</strong>rgründigund fa<strong>de</strong>nscheinig die Argumentation <strong>de</strong>r DDR-Mächtigenist.Vor allem stört sie die schizophrene Art <strong>de</strong>s dialektischenAbwägens, mit <strong>de</strong>r ihr Artikel abgelehnt wird:"'Das ist eine Reportage so ganz nach meinem Herzen',sagt Luise. (...). 'Also von mir aus gleich und sofort',sagt Luise, 'aber wir müssen es Rudi zeigen.Ärger kriegen wir mit Sicherheit." 425 )Diese Art <strong>de</strong>r Argumentation fin<strong>de</strong>t Josefa bis in die Parteihinein. Der "zuständige Genosse" erläutert die Ablehnung<strong>de</strong>s Artikels durch <strong>de</strong>n "höchsten Rat" so:"Er wünschte sich, sagte er, es wür<strong>de</strong>n alle Journalistenso ehrlich und kämpferisch für die Sache eintreten.Er sagte 'unsere Sache'.Demzufolge wünsche er, sagte Josefa, unbedrucktes Papierstatt <strong>de</strong>r Zeitungen austragen zu lassen. (...)Zu je<strong>de</strong>r Zeit gäbe es im Klassenkampf ein taktischesund ein strategisches Ziel. (...) 'Sie sind zu422) ebenda, S. 24f.: "Ist immerhin besser als <strong>de</strong>ineSelbstzensur: rechts <strong>de</strong>r Kugelschreiber, links <strong>de</strong>rRotstift."423) ebenda, S. 33424) Zwar wird das Kraftwerk schließlich stillgelegt (ebenda,S. 244), ein Zusammenhang mit Josefas unveröffentlichtemArtikel bleibt aber offen.425) ebenda, S. 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!