13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Er hatte recht, ich rutschte immer weiter ab, dafürwer<strong>de</strong> ich bezahlt, ein Hausautor, wie es in <strong>de</strong>rSen<strong>de</strong>rsprache heißt; das Beste, was man einemHausautor sagen kann: Die Stoffbewilligung wur<strong>de</strong>erteilt. Geliefert, gesen<strong>de</strong>t, Feierabend." 508 )Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n seine Produktionen vom Sen<strong>de</strong>r überwacht,in<strong>de</strong>m "Teilhaber" an <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rschrift <strong>de</strong>s Drehbuchsmitwirken. 509 ) So wird ein Drehbuch unpersönlich gemacht undverkommt zur Ware: Der Drehbuchautor ist ein Lohnschreiber510 ), er "funktioniert" 511 ).Die Erzählerfigur bricht aus diesen Abhängigkeiten in die"Erfüllungsschreiberei" 512 ) aus. Die Form <strong>de</strong>s Romans gibtihm die Möglichkeit, als Autor erkennbar zu bleiben und dieVerwertung selbst zu kontrollieren - gera<strong>de</strong> letzteres istfür ihn wichtig, weil Drehbücher schon vor Fertigstellungin <strong>de</strong>n Besitz <strong>de</strong>s Rundfunks übergehen und, nach Belieben<strong>de</strong>r Redakteure, unproduziert in <strong>de</strong>n Archiven ("Grabkammern")<strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs lan<strong>de</strong>n können. 513 ) Der Roman verhilft ihmzu einem neuen Freiheitsgefühl in <strong>de</strong>r Arbeit:"Schreiben, so wie man lebt, geht, sieht, vögelt, Lustauf morgen hat." 514 )Letztlich scheitert diese Illusion vom neuen, unbeschwertenSchreiben in <strong>de</strong>r Almhütte aber, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r Erzähler kannseine bürgerlichen Zivilisationsängste nicht ganz abschütteln.Hans C. Blumenberg schreibt in seiner Kritik:"So scheitert das Experiment ziemlich kläglich, unddie 'Bil<strong>de</strong>rfabrik' hat einen ihrer kompetentesten Arbeiterwie<strong>de</strong>r. Aber es könnte immherhin sein, daß erweniger beflissen funktioniert als zuvor." 515 )Um eine Abenteuerreise zu unternehmen, entfernt sich <strong>de</strong>rehemalige "Spiegel"-Redakteur Herbert Hensmann zeitweiligvon seinem Arbeitsplatz.Bei ihm kommt dieser Ausstieg allerdings weniger durch Absichtals vielmehr eine Verkettung von Zufällen zustan<strong>de</strong>:Er verunglückt mit einem Surfbrett und wird von einem In-508) Günter Seuren: Die fünftee Jahreszeit, a.a.O., S. 179509) ebenda, S. 178510) ebenda, S. 227511) ebenda, S. 404512) ebenda, S. 318513) ebenda, S. 73514) ebenda, S. 327515) Hans B. Blumenberg: Kassiber aus <strong>de</strong>r Zwangsanstalt.Die Arbeitswelt <strong>de</strong>s Fernsehens in zwei Romanen, in:Die Zeit, 12.10.1979, Literatur, S. 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!