13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Gallasch: Das beson<strong>de</strong>re Buch: Feldmanns sicherer Abstieg.Ein Mann vom Fernsehen schrieb einenRoman über das Fernsehen, in: NürnbergerNachrichten, 19.3.1979, S. 5Hermann Glaser: Spiel mit toten Seelen. Abgesang zwischen<strong>de</strong>n Übeln - Zu <strong>de</strong>m Roman-Debüt "Der Ausstieg"<strong>de</strong>s Essayisten Gert Hei<strong>de</strong>nreich, in: NürnbergerNachrichten, 28.5.1982<strong>Peter</strong> Glotz/Karl Hugo Pruys: Kommunikationspolitik, in:Kozyk/Pruys: Handbuch <strong>de</strong>r Massenkommunikation,a.a.O., S. 117-122Christiane Grefe und Marie-Luise Hauch-Fleck: "Mami, holPudding!" Mit Spielen, Fußball und Filmkonservensuchen die privaten Fernsehsen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>nDurchbruch, in: Die Zeit, Nr.27, 1.7.1988,S.11ffUlrich Greiner: Dies bleibt uns. Nocolas Borns Roman "DieFälschung" und ein Nachwort, in: Merkur.Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken,34.Jg., 1980, S. 87-91Volker Hage: Alles zu wenig, alles zu spät. Steht die Kulturpolitik<strong>de</strong>r DDR vor einer Wen<strong>de</strong>?, in: DieZeit, Nr. 25, 17.6.1988, S. 38Volker Hage: Als Held eine Charge. Friedrich ChristianDelius' erster Roman, in: Frankfurter AllgemeineZeitung, 21.2.81Piet Hein: Autoren, Literatur und Publizistik in <strong>de</strong>r DDR:Sagbares und seine Grenzen (Literaturkritikvon Wissenschaftsliteratur über die DDR), in:Das Parlament, Nr. 25/26, 17./24.6.1988,S. 15Elke Herms-Bonhoff: Eine Frau zu je<strong>de</strong>r Jahreszeit, in:dasda avanti, Oktober 1978"HJT": Heinrich Böll und die (Bild-)Zeitung, Erzählung 'DieEhre <strong>de</strong>r Katharina Blum'/Rache am Sensations-Journalismus, in: Deister- und Weserzeitung,Hameln, 26.8.1974Martha Christine Körling: Doppeltes Versteckspiel auf <strong>de</strong>rFlucht vor <strong>de</strong>r Wirklichkeit. In seiner Novelle'Ein fliehen<strong>de</strong>s Pferd'beschreibt MartinWalser die Finten <strong>de</strong>s mo<strong>de</strong>rnen Intellektuellen,in: Berliner Mor-genpost,4./5.5.1978

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!