13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sensreste packen, damit sie beim nächstenmal uns mehrPlatz einräumen, langfristiger Zeilengewinn, Sen<strong>de</strong>minutengewinn."401 )Diehl setzt seine Gerissenheit um in Macherqualitäten, ergenießt die neue Machtposition. 402 )5.3. "I<strong>de</strong>alisten"Die größte, gleichzeitig aber sehr heterogene Gruppe vonProtagonisten ist die <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>alisten.Viele fiktive Journalisten haben <strong>de</strong>n Anspruch, journalistisch'gute', das heißt "emotional nachvollziehbare, genaubeobachtete und gut recherchierte" Artikel zu schreiben 403 ),stoßen dabei aber auf Zensurmaßnahmen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>.Die unterschiedliche Reaktion auf solche Wi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>unterschei<strong>de</strong>t die i<strong>de</strong>alistischen Journalisten zumTeil erheblich voneinan<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r macht sie sogar zuVertretern einer an<strong>de</strong>ren Typengruppe.Nur wenige Protagonisten halten ihre i<strong>de</strong>alistischen Zielsetzungendurch, sie nehmen dabei manchmal sogar ihreEntlassung in Kauf. An<strong>de</strong>re passen sich früher o<strong>de</strong>r späteran o<strong>de</strong>r steigen freiwillig aus <strong>de</strong>r journalistischen Laufbahnaus. Deshalb fin<strong>de</strong>n sich zuerst i<strong>de</strong>alistische Protagonistenauch in <strong>de</strong>n Gruppen "Angepaßte" und "Aussteiger".Erzähltexte, die Anpassung o<strong>de</strong>r Ausstieg erst gegen En<strong>de</strong><strong>de</strong>r Handlungsführung beinhalten, habe ich dagegen in dieserTypengruppe belassen.Streng genommen bleiben nur Gabriele M. aus IngeborgDrewitz "Gestern war Heute" und Dole aus Christph Meckels"Licht" ihren journalistischen I<strong>de</strong>alen völlig treu. 404 )Gabriele M. engagiert sich immer wie<strong>de</strong>r und mit hohem persönlichemEinsatz gera<strong>de</strong> in politischen Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen.Die Berichte, die dabei entstehen, kann sie nichtimmer in <strong>de</strong>r Rundfunkhierarchie durchsetzen.En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r fünfziger Jahre recherchiert sie mit verstecktemTonbandgerät in Ost-Berlin und versucht, in ihren Sendungen"gegen die zur Phrase heruntergekommene Freiheit" anzure-401) ebenda, S. 215402) Diehl überlegt begeistert neue PR-Konzepte, ebenda,S. 216.403) Eckhart Schmidt: Die Story, a.a.O., S. 6404) Bei Betrachtung aller Hauptfiguren im Untersuchungsmaterial- wenn man <strong>de</strong>n Berufsausstieg als eine ArtKapitulation wertet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!