13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dustriellen aufgelesen, <strong>de</strong>r gera<strong>de</strong> eine Expedition zumArarat ausrüstet. Hensmann ist bald begeisterter Mitstreiter,als er erfährt, das dort nichts weniger als die ArcheNoah gefun<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n soll. Außer<strong>de</strong>m durchlebt er gera<strong>de</strong> einepersöliche und berufliche Krise, da kommt ein - bezahltes -Abenteuer gera<strong>de</strong> recht. 516 )Hensmann selbst will also eigentlich gar nicht aussteigen,son<strong>de</strong>rn wittert die Story, die sich ihm bei erfolgreicherSuche bietet. Obwohl die skurrile I<strong>de</strong>e ihn zunächstzweifeln läßt, ist er schnell von <strong>de</strong>r möglichen Existenz<strong>de</strong>r Arche Noah überzeugt:"Aber schließlich war ich berufsmäßig neugierig unddarauf getrimmt, unmöglich scheinen<strong>de</strong>s nicht von vornhereinabzulehnen, son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>n Dingen auf <strong>de</strong>n Grund zugehen." 517 )Hensmann geht das Problem journalistisch an: Auf verschie<strong>de</strong>nenWegen recherchiert er über die Arche Noah und<strong>de</strong>n Ararat, schickt Kollegen zu Pressekonferenzen und läßtin Archiven forschen. 518 ) Die Arche Noah wird schließlichauch gefun<strong>de</strong>n, allerdings kommt es zu unvorhergesehenenZwischenfällen und Hensmann kommt nicht mehr dazu, seineStory zu schreiben.Zwei Protagonisten gestalten ihren Ausstieg ungleich dramatischer:Rolf Klaus aus Paul Kerstens "Absprung" und Kilianaus Jurek Beckers "Aller Welt Freund" sind gewillt, zusterben. Der Ausstieg bleibt aber nur vorübergehend, <strong>de</strong>nnbei<strong>de</strong>n mißlingt ihr Selbstmordversuch. 519 )Allerdings gibt es grundsätzliche Unterschie<strong>de</strong> zwischen <strong>de</strong>nbei<strong>de</strong>n. So ist Kilian zwar fest entschlossen zu sterben,hat seinen Freitod aber diletantisch geplant. Rolf Klausdagegen hat zwar genauestens geplant, wird sich aber seinerTo<strong>de</strong>sabsicht zunehmend unsicher und bringt <strong>de</strong>n Freitodvolltrunken nicht zustan<strong>de</strong>.Auch ihre Beweggrün<strong>de</strong> sind sehr verschie<strong>de</strong>n. Rolf Klaus istoffenbar Alkoholiker, <strong>de</strong>r Arzt hat bei ihm schlechte Leberwertediagnostiziert und befürchtet eine "Saufleber". Diesvor allem wirft ihn aus <strong>de</strong>r Bahn, Klaus befürchtet, so o<strong>de</strong>rso sterben zu müssen.516) Geert Zebothsen: Ararat, a.a.O., S.21517) ebenda, S. 50518) ebenda, S. 146, 172519) Die hier genannte Zahlenangabe umfaßt nur Protagonisten,die ich als Aussteiger bezeichne. Einen Selbstmordversuchunternimmt z.B. außer<strong>de</strong>m Daniel Ross inJ.M. Simmels "Die im Dunklen sieht man nicht".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!