13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewonnen Macht korrumpieren: Kaum ist er Chefredakteur,nimmt er auch schon einen hochdotierten Beraterposten <strong>de</strong>rFilmfirma an, die ihn vorher bestochen hatte. Charakterzügevon Macher und Angepaßtem ersetzen die "Gerissenheit".Durchaus ähnlich verläuft die Entwicklung bei Roland Diehlin F.C. Delius "Ein Held <strong>de</strong>r inneren Sicherheit".Zwar führt Diehl <strong>de</strong>n Tod seines Chefs nicht selbst herbei -dieser wird von Terroristen entführt und ermor<strong>de</strong>t. DiesesEreignis bil<strong>de</strong>t aber auch hier <strong>de</strong>n Wen<strong>de</strong>punkt <strong>de</strong>r Kariere.Diehl, <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Journalismus kommt und nun "Chef<strong>de</strong>nker"im "Verband <strong>de</strong>r Menschenführer" ist 397 ), über<strong>de</strong>nkt zunächstsein Berufsi<strong>de</strong>al beim Unternehmerverband und Karriereträumeals Journalist. Für ihn hat die politische Werbung durchauspositive Aspekte:"Wir müssen Animatoren sein, wir müssen viel machtbewußtersein, machtbewußt im besten Sinn, nur dann könnenwir die praktischen Beispiele für die Politik undfür politische Menschenführung liefern." 398 )Dennoch steht er seinem Job zunächst kritisch gegenüber,auch weil von seinen Re<strong>de</strong>n für Politiker "immer nur einpaar Absätze" in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit hängenbleiben:"Zum ersten Mal dachte er daran zu kündigen, irgendwoneu anzufangen, vielleicht doch Pressechef." 399 )Aber als ihm die Stelle als Abteilungsleiter im Unternehmerverbandangeboten wird, nimmt er sofort an, wohlwissend, daß er auch gezwungen sein wird, zu manipulierenund "Journalisteneinseifer" zu sein 400 ):"Die Meinunge <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s wird er nachrichtenmäßigaufbereiten lassen, so daß die Journalistenkollegen aman<strong>de</strong>ren En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Fernschreiber das Material ohnegroßen Redigieranfall übernehmen können. Aber er wirdseinen Leuten auch beibringen, daß Journalisten einbißchen was zum Streichen brauchen. Sonst verlierensie ihre Selbstachtung, aber man muß ihnen solcheSätze zum Streichen geben, die sie an ihre Gewis-397) F.C. Delius: Ein Held <strong>de</strong>r inneren Sicherheit, a.a.O.,S. 18/20. Der Protagonist Diehl ist nicht (mehr) Journalist,die Tätigkeit im PR-Geschäft ist <strong>de</strong>m Journalismusaber nahe verwandt und wird von vielen Journalistenausgeübt.398) ebenda, S. 46399) ebenda, S. 63; Diehl beschließt sogar, sich zu bewerben(S. 135).400) ebenda, S. 56 ("Journalisteneinseifer"), S. 212(Aufstieg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!