13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ariane ist selbstbewußt und selbstsicher. Sie hat großePläne, will ein Kind adoptieren und Araberin wer<strong>de</strong>n. Damitentwirft sie Perspektiven, um die sie <strong>de</strong>r mutlose Laschennur benei<strong>de</strong>n kann. Arianes unkomplizierte Hoffnung gibt ihmneue Zuversicht.Wie Laschen neue Hoffnung schöpft, erkennt man zuerst anseiner Arbeit. Arianes Selbstsicherheit geht auf Laschenüber, und nach einer Nacht mit ihr hat er zunächst keineAngst mehr, daß seine Berichte Fälschungen sein könnten:"Er war zufrie<strong>de</strong>n. Es schien gute Arbeit zu sein, o<strong>de</strong>rnicht. Doch. Es fehlten noch genaue Verknüpfungen,mehr Fälle, zurückgeholt ins Persönliche, mehr Namen,mehr Zitate.Er steigerte sich noch. Es war die Steigerung seinesnoch immer nicht ruhen<strong>de</strong>n Glaubens an das Geschriebene.Etwas war wirklich erlebt wor<strong>de</strong>n, er konnte esschreiben." 568 )Diese positive Erfahrung wird in einen krassen Gegesatz zurvon Laschen erinnerten Vergangenheit gesetzt, wenige Sätzeweiter heißt es:"Greta las konzentriert, was er geschrieben hatte,während er zu Hause an <strong>de</strong>m kleinen Ecktisch Bildunterschriftenfälschte."Laschen zieht aus diesem gedanklichen Vergleich die Konsequenz:"Mit meinem Geschäft in Deutschland habe ich Konkursgemacht. Was Deutschland anbetrifft, da bin ich pleite,da kann ich nicht hin zurück." 569 )Laschen plant <strong>de</strong>shalb, durch die Erfahrungen mit Arianebestärkt, länger im Libanon zu bleiben. Er will mit Arianezusammenleben und durch sie Teilhaber am Beiruter Lebenwer<strong>de</strong>n, an <strong>de</strong>m er bisher nur Beobachter war.Dieser Entschluß bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n ersten Kulminationspunkt, auf<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r erste Handlungsteil <strong>de</strong>s Romans als eine Art 'Eingewöhnungsphase'in <strong>de</strong>n Libanon zuläuft. 570 )568) ebenda,S. 89569) bei<strong>de</strong> Zitate: ebenda570) ebenda, S. 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!