13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gesetzten das Projekt hintertreiben und schließlich verbieten.218 )Anhand dieses Fallbeispieles wer<strong>de</strong>n auch rundfunkpolitischeEinflüsse auf das Fernsehen dargestellt. In Kapitel 11 wir<strong>de</strong>ine Fernsehbeiratssitzung geschil<strong>de</strong>rt, auf <strong>de</strong>r dieVorstellungen <strong>de</strong>r politischen Lager <strong>de</strong>utlich wer<strong>de</strong>n. EinBeispiel:"Zunächst verlas <strong>de</strong>r Beiratsvorsitzen<strong>de</strong> einen Briefeines CDU-Rundfunkratsmitglieds. Darin war die Re<strong>de</strong>von <strong>de</strong>r Unausgewogenheit <strong>de</strong>s Berichts. Als skandalöswur<strong>de</strong> hervorgehoben, daß Kommunisten zu Worte gekommenseien, ohne als solche gekennzeichnet zu wer<strong>de</strong>n. ZumSchluß gab <strong>de</strong>r Beschwer<strong>de</strong>führer seiner Sorge Ausdruck,daß die Massenmedien immer stärker unter <strong>de</strong>n Einflußlinker und linksradikaler Kräfte zu geraten im Begriffeseien." 219 )Feldmann ist entschlossen, sich gegen ihn direkt betreffen<strong>de</strong>Einflußnahmen zur Wehr zu setzen, er schreibt an <strong>de</strong>nIntendanten und bittet um Aussprache."Er sei nach zwölfjähriger Tätigkeit in diesem Sen<strong>de</strong>rnicht gewöhnt, mit <strong>de</strong>rartigen Eingriffen in seine Arbeitohne je<strong>de</strong> vorherige Diskussion konfrontiert zuwer<strong>de</strong>n. Er könne <strong>de</strong>n Beschluß <strong>de</strong>s Intendanten so nichtakzeptieren." 220 )Als seine Redaktionskollegen schon klein beigeben, macht erWehrenberg, seinem direkten Vorgesetzten, klar, daß erkeine Kompromisse machen will: "Ich bin kein Arschkriecherwie Herr Noltenius."Aber Feldmann hat gegen <strong>de</strong>n mühsam austarierten Parteienproportz221 ) und die medienpolitische Taktik <strong>de</strong>r Vorgesetztenkeine Chance. Weil er trotz<strong>de</strong>m nicht klein beigebenwill, muß er schließlich kündigen.218) siehe auch Kapitel 4.2. dieser Arbeit zu FeldmannsVerhältnis zu seinen Vorgesetzten.219) Jürgen Breest: Dünnhäuter, a.a.O., S. 56220) ebenda, S. 137221) die genaue Ausballancierung <strong>de</strong>r Patreiinteressen wirdzum Beispiel auf S. 136 geschil<strong>de</strong>rt (ebenda).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!