13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Schmierfinken" an<strong>de</strong>rer Blätter absetzen und zumin<strong>de</strong>st bei<strong>de</strong>r Wahrheit bleiben. 417 ) Als die ehemalige Sekretärin einesMinisters in Not gerät, versucht sie - natürlich nicht ganzselbstlos - näheres zu ermitteln, sogar über ihre eigentlicheArbeitszeit hinaus. Ihre Kollegen verachten sie allerdingswegen dieser für sie unnützen Bemühungen:"(...) in <strong>de</strong>r Redaktionskonferenz hatte <strong>de</strong>r Chefredakteursein Ego auf ihre Kosten aufpoliert. 'Anna malwie<strong>de</strong>r auf Mör<strong>de</strong>rjagd, hahaha.' Die Kollegenlachten." 418 )Daß gera<strong>de</strong> die Frauen unter <strong>de</strong>n fiktiven Journalisten verbissenfür ihre beruflichen I<strong>de</strong>ale kämpfen, zeigen die Figuren<strong>de</strong>r Josefa Nadler in Monika Marons "Flugasche" und<strong>de</strong>s erzählerischen Ichs in Irmtraud Morgners Erzählung "Bisman zu <strong>de</strong>m Kerne zu gelangen das Glück hat" 419 ).Obwohl es in bei<strong>de</strong>n Texten um Routineberichte über Menschenin <strong>de</strong>r Arbeitswelt geht, investieren die Redakteurinnenviel Zeit und Geduld in ausführliche Interviews und Recherchen.Für bei<strong>de</strong> sind damit persönliche Erfahrungen verbun<strong>de</strong>n.Aber während die Redakteurin bei Irmtraud Morgnerunproblematisches recherchiert, führt Josefa Nadlers Rechercheschnell auf politisch tabuisierte Mißstän<strong>de</strong>, diesie aus eigener Kraft nicht bewältigen kann.Berichtet wer<strong>de</strong>n soll über <strong>de</strong>n Arbeiter Hodriwitzka, <strong>de</strong>rmit <strong>de</strong>m 'Banner <strong>de</strong>r Arbeit' ausgezeichnet wor<strong>de</strong>n ist. FürNadler wird dieser 'Arbeiter Soundso' 420 ) sehr schnell zueiner Schlüsselfigur, die ihr die Tragweite <strong>de</strong>r ökologischenBelastung in <strong>de</strong>r von Braunkohleabgasen verseuchtenStadt B. vor Augen führt. Von <strong>de</strong>r zunächst naiven Empörungkommt sie zu einer differenzierten Einschätzung von Ursachenund Folgen <strong>de</strong>r Umweltverschmutzung 421 ), kann dieseErkenntnisse aber nicht journalistisch umsetzen, weilUmweltverschmutzung in <strong>de</strong>n DDR-Medien kein Thema sein darf.Dies zu akzeptieren, ist Josefa Nadler nicht bereit. Zwarverfolgt sie zunächst Strategien ihrer Kollegen, in<strong>de</strong>m siezum Beispiel zwei Fassungen ihres Berichts anfertigt -417) ebenda, S. 107418) ebenda, S. 117419) Irmtraud Morgner: Bis man zu <strong>de</strong>m Kerne zu gelangen dasGlück hat, in: Ingrid Krüger: Kommen wir zur Tagesordnung.Literarische Reportagen aus <strong>de</strong>r DDR, Darmstadt/Neuwied 1985, S. 7-24 (Die Erzählung ist in <strong>de</strong>r DDRentstan<strong>de</strong>n).420) Monika Maron: Flugasche, a.a.O, S. 13421) ebenda, z.B. S. 17, 34, 50ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!