13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sagte: Füttere mich, Klatschklatsch, ich braucheStoff, und du bist zu nichts an<strong>de</strong>rem da, als mich und<strong>de</strong>n Verleger und die Leser zu befriedigen." 131 )Christine Grän kommt als einzige Journalistin in ihrem Romanohne Fachbegriffe aus.Otto Jägersberg beschreibt in seiner Erzählung "DerFernsehreporter unterwegs, hoppla" 132 ) die Produktion einesFernsehbeitrags im Schnei<strong>de</strong>raum schon in Anklängen journalistischerFachsprache:"Ansonsten wissen Kameramann und Cutterin allein, wieman so einen Bericht zusammenstaucht. (...) Das Materialläuft aus, die Vogel [Name <strong>de</strong>r Cutterin, P.B.]stoppt <strong>de</strong>n leerlaufen<strong>de</strong>n Teller, stülpt sich <strong>de</strong>nweißen Handschuh über die Schnippelrechte und willsich ins Handwerk stürzen. 133 )In diesem Studio wird also noch konventionell mit Zelluloidproduziert; vom Leser wird verlangt, daß er <strong>de</strong>n Vorgang <strong>de</strong>sFilmschnitts vor Augen hat und mit <strong>de</strong>n Bezeichnungen "Cutterin"und "Teller" in diesem Zusammenghang etwas anfangenkann. Weitere Fachbezeichnungen wie z.B. "Take" folgen. 134 )Auch in an<strong>de</strong>ren Erzähltexten journalistisch erfahrener Autorenfin<strong>de</strong>n sich medienspezifische Fremdworte für technischeVerfahren und Einrichtungen. So wer<strong>de</strong>n in Hermann131) ebenda, S. 56132) Otto Jägersberg: Der Fernsehreporter unterwegs, hoppla,in: Otto Jägersberg: Der letzte Biß. Geschichtenaus <strong>de</strong>r Gegenwart, Zürich 1977, hier Zürich 1988,S. 130-149133) ebenda, S. 134134) Cutterin ist die Schnitttechnikerin, "Teller" bezeichneteine <strong>de</strong>r horizontal angeordneten Filmspulen <strong>de</strong>sSchnei<strong>de</strong>geräts, "Take" ist ein Filmstreifen mit einerEinzelszene. Siehe: Manfred Buchwald: DarstellungsundSen<strong>de</strong>formen, in: Gerhard Schult / Axel Buchholz(Hrsg.): Fernsehjournalismus. Ein Handbuch für Ausbildungund Praxis, München 2 1984, S. 303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!