13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zunächst ganz auf:"Er wollte nur einen Zustand been<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Fälschensebenso wie <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r moralischen und kritischenEmpörung, diesen Zustand been<strong>de</strong>n, ohne völlig <strong>de</strong>rGleichgültigkeit zu verfallen, das war das Kunststück."271 )Auch an<strong>de</strong>re fiktive Journalisten wollen aus <strong>de</strong>r sich infortschreiten<strong>de</strong>r Routine einstellen<strong>de</strong>n Gleichgültigkeitausbrechen.Der Fernsehredakteur Feldmann "war immer außen vor dabei,sah sich zu, wie er Filme machte" 272 ). Schon lange bevor erkündigt, "(...) hatte er Lust, etwas an<strong>de</strong>res zu tun, einFernsehspiel zu schreiben o<strong>de</strong>r eine Unterhaltungssendung."273 ) Ähnlich <strong>de</strong>r Reporter En<strong>de</strong>rs, von <strong>de</strong>mseine Kollegen sagen, er "(...) wür<strong>de</strong> ein Buch über fehlgeleiteteEntwicklungshilfe schreiben und hätte vorerst <strong>de</strong>mJournalismus <strong>de</strong>n Rücken gekehrt." 274 )Bei vielen <strong>de</strong>r Autoren, die eigentlich im Journalismus heimischsind, dürften ähnliche Erfahrungen dazu geführt haben,Erzähltexte zu schreiben - hier wird die nahe Verwandschaftvon Journalismus und Literatur <strong>de</strong>utlich, die auch<strong>de</strong>r Grund sein könnte, warum <strong>de</strong>r eigentliche Schreibprozeßin einigen Texten so genau wie<strong>de</strong>rgegeben wird.Daß aber "'Schreiben' unter <strong>de</strong>n genannten journalistischenTätigkeitsfel<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r Literatur an erster Stelle steht",wie Stefan Pannen 1987 auf empirischer Untersuchungsbasisfeststellte 275 ), kann für die hier untersuchten Erzähltextenicht bestätigt wer<strong>de</strong>n. Vielmehr nehmen Recherche und Bearbeitungdurchaus einen vergleichbaren Stellenwert ein.271) ebenda, S. 304272) Jürgen Breest: Dünnhäuter, a.a.O., S.39273) ebenda274) F.J. Wagner: Big Story, a.a.O., S. 11275) Stefan Pannen: Die machtlosen Meinungsmacher, a.a.O.,S. 155. Die von Pannen aufgeführten Tätigkeitsfel<strong>de</strong>rsind: Schreiben, Recherchieren, Redigieren, Organisieren,Fotografieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!