13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Patentanwalts." 502 )Wie wahr diese ironisch vorgebrachten Selbsteinschätzungensind, erfahren Sabine und Helmut später von Hel. 503 ) BuchsSchwin<strong>de</strong>l dient dazu, die Frustration über seine Unbegabtheitzu bewältigen und - auch sich selbst - von seinervölligen journalistischen Abhängigkeit abzulenken.Weil sonst niemand auf ihn aufmerksam wür<strong>de</strong>, muß er sichselbst in Szene setzen: "Ich bin ein Anbeter meinerselbst." 504 )5.5. "Aussteiger"Der Begriff <strong>de</strong>s Ausstiegs soll hier im engeren Sinn für <strong>de</strong>nBerufsausstieg verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>m allerdings manchmalauch ein Ausstieg aus <strong>de</strong>m 'normalen' gesellschaftlichenLeben einhergeht. Aussteiger sind also Protagonisten, dieaus enttäuschtem I<strong>de</strong>alismus o<strong>de</strong>r Überfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>n journalistischenBeruf vorübergehend o<strong>de</strong>r endgültig aufgeben.Vorübergehen<strong>de</strong> Aussteiger sind die bei<strong>de</strong>n Ich-Erzähler inGünter Seurens Romanen und <strong>de</strong>r Reporter Herbert Hensmann inGeert Zebothsens "Ararat" - zumin<strong>de</strong>st wird bei diesen Romanenein endgültiger Ausstieg nicht <strong>de</strong>utlich.Die Ich-Erzähler bei Seuren sind <strong>de</strong>sillusionierte I<strong>de</strong>alisten.Sie unterbrechen ihre journalistische Produktion, umAbstand zum Beruf zu gewinnen und sich über ihre Haltungzum Journalismus klar zu wer<strong>de</strong>n.In "Die fünfte Jahreszeit" zieht sich das erzählen<strong>de</strong> Ichvöllig in ein abgelegenes Holzhaus in <strong>de</strong>r Schweiz zurück,um einen Roman zu schreiben (Seuren thematisiert hier <strong>de</strong>nvorliegen<strong>de</strong>n Roman in sich selbst). Das Ich aus "Die Asche<strong>de</strong>r Davidoff" lebt vorübergehend mit <strong>de</strong>m FilmproduzentenFiedler zusammen, um seine Berufsmüdigkeit zu überwin<strong>de</strong>n.Aber <strong>de</strong>r in diesem Roman beschriebene Kulturkritiker bleibtmit <strong>de</strong>m Journalismus zumin<strong>de</strong>st insofern verbun<strong>de</strong>n, als daß502) ebenda, S. 85f.503) ebenda, S. 136ff.504) ebenda, S. 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!