13.07.2015 Aufrufe

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

Magisterarbeit Peter Baruschke - supes.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wer<strong>de</strong>n muß. 50 ) Tatsächlich wertet sie nicht nur das statistischeMaterial aus, son<strong>de</strong>rn geht auch auf einzelne Textekurz ein, um die Ergebnisse zu bewerten.Knippel gelingt es, die Eingangshypothesen am Material zubelegen. Tatsächlich scheint sich das Rollenverständnis <strong>de</strong>sfiktiven Journalisten in neuerer Zeit verän<strong>de</strong>rt zu haben,allerdings eher in negativer Richtung:"Die mo<strong>de</strong>rnen Hel<strong>de</strong>n erkennen zunehmend, welchen Zwängensie ausgesetzt sind. Die Folge ist bei <strong>de</strong>n einenFrustration und Zynismus, bei wenigen <strong>de</strong>r allmählicheAufbau eines Arbeitnehmerbewußtseins." 51 )Sie beobachtet aber auch Formen eines neuen Journalismus,<strong>de</strong>r die Entfernung <strong>de</strong>s Jouralisten vom Publikum zu überwin<strong>de</strong>nsucht. In ihm wer<strong>de</strong>n auch alte I<strong>de</strong>ale <strong>de</strong>s Journalismusüber Bord geworfen: "Der objektive Beobachter ist passé,gefragt ist <strong>de</strong>r engagierte Anwalt" 52 ).Offenbar scheinen neue technische und organisatorische Entwicklungenin Knippels Untersuchungsmaterial noch nichtaufgegriffen wor<strong>de</strong>n zu sein. Sie konstatiert, daß "in <strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>rnen Literatur (...) die Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>r innerenUmstrukturierung <strong>de</strong>r Medien noch nicht stattgefun<strong>de</strong>n(hat)" 53 ).Interessant ist Knippels These, daß sich die Darstellungenvon journalismuserfahrenen Autoren gegenüber <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>renSchriftsteller unterschei<strong>de</strong>t:"Wenn Journalisten über Journalisten schreiben, sokritisieren sie hauptsächlich die internen Zwänge unddie subtilen Medienmechanismen zur Sicherung von Herrschaft."54 )"Vor allem die Nichtjournalisten unter <strong>de</strong>n Autoren,wie Nicolas Born und Otto F. Walter, <strong>de</strong>cken Defiziteim traditionellen Journalismus auf." 55 )Offenbar haben die Autoren ohne journalistische Erfahrungeinen offeneren und unbefangeneren Blick für die problematischeGesamtentwicklung <strong>de</strong>s journalistischen Berufs.50) ebenda51) ebenda, S. 9352) ebenda, S. 9753) ebenda, S. 12554) ebenda, S. 12955) ebenda, S. 134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!