10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Grundlagen der elektrischen Messtechnik<br />

Basics of Measurement Engineering<br />

Dozent: Garbe, Zimmermann E-Mail:<br />

garbe@geml.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Studierenden kennen die grundsätzlichen Methoden- und Verfahren auf dem<br />

Gebiet der analogen und digitalen Messtechnik und können sie anwenden.<br />

Inhalt:<br />

Einführung - Auswahl analoger elektromechanischer Messgeräte - Messwerke als Strom-Kraft-<br />

Umformer - Messgrößenumformung in Messwerken - Auswahl Messgrößenumformer und Wandler -<br />

Digitale Aspekte der Messtechnik, Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzer<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Empfohlene Vorkenntnisse: Magnetisches Feld, Gleich- und Wechselstromnetzwerke<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Haase, Garbe, Gerth: Skript zur Vorlesung Grundlagen der elektrischen<br />

Messtechnik, 71 Seiten; Schrüfer: Elektrische Messtechnik, Hanser-Verlag;<br />

Kienke, Kronmüller, Eger: Messtechnik, Systemtheorie <strong>für</strong> Elektrotechniker, Springer-Verlag<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 45h<br />

Selbststudienzeit: 75h<br />

Empfohlen ab dem: 6. Semester<br />

Seite 110<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 SS<br />

Institut <strong>für</strong> Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!