10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Aerodynamik und Aeroelastik von Windenergieanlagen<br />

Aerodynamics and aeroelasticity of wind turbines<br />

Dozent: Seume E-Mail:<br />

lehre@tfd.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Die Studierenden lernen, die kleinskaligen Effekte der Rotoraerodynamik mit den großskaligen<br />

Interaktionen des komplexen aeroelastischen Systems zu kombinieren und sowohl systemspezifische als<br />

auch komponentenspezifische Effekte zu verstehen. Sie erlernen Grundlagen der Rotoraerodynamik und<br />

sind in der Lage, eine einfache Analyse bzw. Auslegung eines Rotors durchzuführen, die Methoden<br />

werden <strong>für</strong> aerodynamische Berechnungen moderner Anlagen der Multi-Megawatt-Klasse erweitert.<br />

Sie verstehen die komplexen, dreidimensionalen und instationären Strömungsvorgänge am Rotor und<br />

die Fluid-Struktur-Interaktionen bei modernen Windenergieanlagen.<br />

Inhalt:<br />

- Einführung in die Themen: Aufbau von Windenergieanlagen, Standorte, Windbedingungen und<br />

Windfelder<br />

- Profilaerodynamik<br />

- Stationäre und instationäre Rotoraerodynamik<br />

- Strukturberechnung<br />

- Aeroelastische Modellierung im Frequenz- und Zeitbereich<br />

- Lastsimulation und Zertifizierung<br />

- Blattauslegung<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Strömungsmechanik I und II, Technische Mechanik IV, Maschinendynamik<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

Hansen, M.O.L., „Aerodynamics of Wind Turbines“, Earthscan, 2008.<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 5. Semester<br />

Seite 10<br />

Art der Prüfung: schriftl./mündl. 2V/2Ü<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) WS<br />

Institut <strong>für</strong> Turbomaschinen und Fluid-Dynamik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!