10.12.2012 Aufrufe

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

Allgemeiner Kurskatalog WiSe 2012/13 - Fakultät für Maschinenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 24.10.<strong>2012</strong><br />

Fahrzeug-Fahrweg-Dynamik<br />

Vehicle-Road-Interaction<br />

Dozent: Wallaschek / Gäbel E-Mail:<br />

lehre@ids.uni~<br />

Ziel des Kurses:<br />

Im Vordergrund steht die dynamische Wechselwirkung des Fahrzeuges mit seiner Umgebung. Der<br />

Reifen/ Fahrbahn- bzw. Rad/Schiene-Kontakt hat hierbei eine heraus-ragende Bedeutung. Die in der<br />

Kontaktschnittstelle wirksamen Belastungen haben einen großen Einfluss auf die Bewegungen des<br />

gesamten Fahrzeugaufbaus. Es werden u.a. Fahrwerkkomponenten und mech. Gesamtfahrzeugmodelle<br />

mit unterschiedlichem Detail-lierungsgrad, die eine mathematische Beschreibung des resultierenden<br />

Gesamtfahrzeug-verhaltens erlauben, diskutiert. Neben der Vertikal- und Querdynamik des Gesamtfahrzeugs<br />

steht die Wirkung dieser Bewegungen auf den menschlichen Körper im Fokus.<br />

Inhalt:<br />

- Mechanische Gesamtfahrzeug- & Komponentenmodelle<br />

- Reifen/Fahrbahn-Kontakt<br />

- Rad/Schiene-Kontakt<br />

- Mechanische Reifen- & Radeigenschaften, Modellierungsgrade<br />

- Fahrwerkelemente<br />

- Schwingungen, Vertikaldynamik & Komfortbeurteilung<br />

- Querdynamik & Lateralverhalten<br />

- Fahrwegmodelle & regellose/stochastische Anregung<br />

- Mehrkörpersimulation<br />

- Vertiefung der o.g. Themenstellungen durch Gastbeiträge geplant<br />

Empfohlene Vorkenntnisse:<br />

Technische Mechanik I-IV<br />

Voraussetzungen:<br />

---<br />

Literaturempfehlung:<br />

M. Mitschke, H. Wallentowitz: Dynamik der Kraftfahrzeuge, Springer, 2004; K. Knothe, S. Stichel:<br />

Schienenfahrzeugdynamik, Springer, 2003; K. Popp, W. Schiehlen: Ground Vehicle Dynamics, Springer,<br />

2010<br />

Besonderheiten:<br />

---<br />

Präsenzstudienzeit: 32h<br />

Selbststudienzeit: 88h<br />

Empfohlen ab dem: 8. Semester<br />

Art der Prüfung: schriftlich<br />

V2/Ü1<br />

ECTS-LP (alt LP): 4 (6 LP) SS<br />

Institut <strong>für</strong> Dynamik und Schwingungen<br />

Seite 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!